KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Frühjahrsputz? – Nein danke!
Isarvorstadt · Ein »aufgeräumter« Abend mit dem Münchner Frauenforum
Isarvorstadt · Aufatmen für alle, die unter dem ewigen Chaos im eigenen Heim leiden und nach einem effektiven Weg suchen, es in den Griff zu bekommen: Das Münchner Frauenforum veranstaltet am Donnerstag, 19. März, um 19 Uhr unter dem Titel »Die Magische Küchenspüle« einen »aufgeräumten« Abend.
Die TeilnehmerInnen erfahren, wie sie mit zeit- und nervensparenden Mini-Schritten auch das chaotischste Zuhause in eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens verwandeln – und zwar dauerhaft. Die Erfinderin des magischen Aufräum-Systems, Marla Cilley, war nach unzähligen erfolglosen Aufräumversuchen selbst am Rande eines Nervenzusammenbruchs, bevor sie die Magie der Küchenspüle entdeckte und ihr Erfolgsprogramm entwickelte. »Es geht dabei nicht ums Saubermachen«, sagt sie, »sondern darum, wie unser Leben schöner wird.« Allen, die damit anfangen wollen, rät sie, als erstes nur die Spüle auf Hochglanz zu bringen.
Vortragsabend mit Gudrun Schwarzer
Die Referentin Dr. Gudrun Schwarzer ist Erfolgs- und Karrierecoach. Vor 15 Jahren brachte sie das Erfolgsteam-Konzept mit den Wishcraft-Methoden der amerikanischen Autorin und Karriereberaterin Barbara Sher nach Deutschland, das seither auch in Europa auf Erfolgskurs ist. Vor kurzem hat sie das Buch »Sink Reflections« von Marla Cilley entdeckt und ins Deutsche übersetzt. Der Vortrag am Donnerstag, 19. März, beginnt um 19.00 Uhr in der Evangelischen Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Straße 24. Die Teilnahme kostet 7 Euro.
Anmeldung beim münchner frauenforum, Rumfordstraße 25, Tel. 0 89/29 39 68 oder per E-Mail unter info@muenchner-frauenforum.de
Artikel vom 11.03.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Isarvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)