KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Im Theater im Fraunhofer von 20. bis 23. November
»Dönermonarchie«: Kabarett mit Ludwig Müller

Was es mit der »Dönermonarchie« auf sich hat, erzählt Ludwig Müller von 20. bis 23. November. VA
Isarvorstadt · Am Mittwoch, 20., am Donnerstag, 21., am Freitag, 22., und am Samstag, 23. November, erzählt Ludwig Müller um 20.30 Uhr (Einlass 20.15 Uhr) in seinem Kabarett im Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstraße 9, etwas zur »Dönermonarchie«. Der Eintritt kostet 18 Euro.
Am Anfang vertrat der im Haus als Herr Müllür angesprochene Bewohner des pulsierenden Multi-Kulti-Viertels rund um den Wiener Brunnenmarkt die österreichische Durchschnittsansicht: Migration ja, aber bitte nur an Werktagen von 8 bis 18 Uhr. Soll keiner sagen, wir hätten kein Interesse an fremden Kulturen! Essen tun wir ja alles, selbst diese japanischen Cevapcici aus Reis und kaltem rohen Fisch. Und der Kebap ist dabei, sogar seine rosafarbene, kantige Schwester, das Bollwerk Leberkässemmel, aus dem Schnellimbiss zu drängen.
Und dann sind da noch die diskutierfreudigen Nachbarn des Herrn Müller: der kernige Tiroler aus den Kitzbüheler Alpen ebenso wie der ungarische Psychoanalytiker oder der spiel- und trinkfreudige KuK-Offizier aus dem kroatischen Split. Die Erkenntnis folgt auf dem Fuß: »Entdecke erst den Balkan in deinem Auge, bevor du den Splitter im Auge des Bruders siehst!«
Eine Metamorphose vom Bock zum Gärtner, vom Herrn Müller zum bay Müllür. Und ungefähr so korrekt wie Deutsch am Brunnenmarkt. Wer den »Wordaholic« Ludwig Müller als Meister des skurrilen Wortwitzes und Vorsitzenden des legendären Vereins der Freunde des Schüttelreims kennt, wird bei diesem Programm voll auf seine Kosten kommen. Denn Sprache ist Thema Nummer eins, wenn es um die Errichtung der Dönermonarchie geht!
Artikel vom 19.11.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Isarvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)