KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
Wir verlosen 3 Bücher
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Gemeinde erstattet Anzeige
Ismaning · Baumfrevel

Ob die so geschädigten Ahornbäume überleben können, ist sehr fraglich. Foto: Gemeinde Ismaning
Ismaning · Am 10. Januar teilte der Leiter des Sachgebiets Gartenbau und Forst bei der Gemeindeverwaltung Ismaning einen Baumfrevel bei der Goldachhofallee mit. Es waren vier Ahornbäume beschädigt worden. Bei den vier Bäumen wurde der Stammfuß zu gut einem Drittel eingeschnitten.
Zwei Bäume mussten kurz danach bereits gefällt werden, zwei weitere Bäume sind akut gefährdet. Diese müssen gefällt werden, sollte die Krone im Sommer nur schlecht versorgt werden. Die beiden Bäume, die gefällt werden mussten, wurden so umgeschnitten, dass der schädigende Einschnitt noch vorhanden ist. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Anhaltspunkte, wer diese Schnitte vorgenommen und warum er es gemacht hat, gibt es noch keine. Die Gemeinde Ismaning ist Eigentümerin des Grundstücks, auf dem die straßenbegleitende Baumallee gepflanzt ist. Bürgermeister Michael Sedlmair hat Strafanzeige erstattet.
Artikel vom 01.02.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ismaning (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)