KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Diskussion zur Barrierefreiheit
Ludwigsvorstadt · Mobil mit Handicap
Ludwigsvorstadt · Im Rahmen der interaktiven Ausstellung »Mobil mit Handicap!?« im Verkehrszentrum des Deutschen Museums findet am Donnerstag, 3. November, von 18.30 bis 20.00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema »Barrierefreiheit« statt.
Der Eintritt kostet 3 Euro. Mit dabei sind Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München, Klaus Konstanty vom Baureferat, Ansprechpartner für Barrierefreiheit in der Hauptabteilung Tiefbau, Carola Walla, Vorsitzende des Facharbeitskreises Mobilität, Johannes Schmid vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
Organisiert vom Projekt »Auf Herz und Rampen prüfen« des Kreisjugendring München-Stadt bietet die Ausstellung »Mobil mit Handicap!?« auf 350 m2 den Besuchern einen Parcours rund um das Thema Barrierefreiheit. Sie tauchen ein in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung und kön- nen selbst probieren, wie es ist, sich als Rollstuhlfahrer oder Sehbeeinträchtigter im öffentlichen Raum zu bewegen und Barrieren zu meis-tern. Dazu gibt es Hintergrundinformationen auf Texttafeln, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche leicht verständlich sind und einen ersten Einblick in das umfangreiche Thema Barrierefreiheit geben. Die Sonderausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums ist noch bis Ende des Jahres in Halle III zu finden. Der Eintritt kostet 6 bzw. 3 Euro.
Artikel vom 27.10.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ludwigsvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)