KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Neue Stiftung für Bürgerkreis
München · Gegen Vergessen
München · Die Münchner Ehrenbürgerin Dr. Hildegard Hamm-Brücher will mit einer neuen Stiftung die Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte wach halten und zur Stärkung der Demokratie beitragen. Am Donnerstag, 14. Oktober, wurde der „Münchner Bürgerpreis gegen das Vergessen – für Demokratie“ gegründet.
Die Stiftung hat Hamm-Brücher initiiert und mit einem Kapital von 50.000 Euro ausgestattet. Die Stiftung wird alle zwei Jahre einen Preis vergeben an einzelne Personen, Gruppen oder Schulklassen, die sich in besonders aktiver Weise mit den Erblasten nationalsozialistischen Denkens und Handelns auseinandersetzen und sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagieren. Außerdem sollen Personen ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise gegen soziale Ungerechtigkeit, kulturelle und materielle Ausgrenzung eintreten und sich aktiv mit Zivilcourage für ein solidarisches demokratisches Zusammenleben engagieren.
Die erste Preisverleihung wird am 9. Mai 2011 stattfinden. Die Stiftung „Münchner Bürgerpreis gegen das Vergessen – für Demokratie“ wird von der Stiftungsabteilung im Sozialreferat verwaltet.
Artikel vom 14.10.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)