Die Junge Union Gauting hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf zwei erfolgreiche Jahre zurückgeblickt und einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Ortsvorsitzende Maximilian Kämmler wurde dabei einstimmig im Amt bestätigt.
Besonders erfreulich ist die positive Mitgliederentwicklung: Aktuell zählt die Junge Union 44 Mitglieder - bei 14 neuen Zugängen (davon sechs Frauen) und drei Abgängen in den beiden letzten Jahren. „Unsere Mitgliederentwicklung ist ein klares Zeichen dafür, dass den jungen Generationen Politik und die Entwicklung ihrer Heimat nicht egal sind.“ so Maximilian Kämmler.
Die Amtszeit begann mit der erfolgreichen Spendenaktion „Gauting hält zusammen” nach dem schweren Brand im Schreibwarengeschäft Hanrieder im Mai 2023. Dabei sammelte die Junge Union 3.100 Euro an Spenden, die der betroffenen Familie übergeben wurden. Darüber hinaus konnte die bewährte JU-Tafelaktion fortgesetzt werden, bei welcher in den vergangenen zwei Jahren an drei Aktionen Lebensmittel im Wert von rund 4.900 Euro für die Gautinger Tafel gesammelt und übergeben wurden. Auch der JU-Shuttlebus wurde bei größeren Veranstaltungen wie z. B. dem Unterbrunner Kehraus oder dem Starkbierfest wieder angeboten.
Die Mitgliederversammlung bestätigte Maximilian Kämmler einstimmig als Ortsvorsitzenden. Seine Stellvertreter sind Isabella Haller (im Gemeinderat für die Gautinger CSU), Maximilian März und Kilian Bachmair.