In den beiden Krautgärten der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn können Interessierte ihr eigenes Gemüse pflanzen, pflegen und ernten. Die Gemeinde stellt insgesamt 80 Parzellen von je 50 Quadratmetern Größe für den Anbau von Gemüse, Salat, Kräutern und Blumen zur Verfügung. Das Nutzungsentgelt beträgt pro Saison 50 Euro. Die Flächen müssen selbst umgegraben, gepflegt und von Unkraut freigehalten werden. Auch Gartengeräte und Werkzeug müssen selbst mitgebracht werden.
Für die Saison 2025 sind wenige einzelne Parzellen freigeworden, diese vergibt die Gemeinde per Losverfahren. Interessierte Gemeindebürger können sich ab sofort bis zum 15. Februar für die Teilnahme an der Verlosung anmelden. Dafür steht ein Online-Formular zur Verfügung unter: www.hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/krautgarten. Nach der Verlosung erhalten die Interessenten Nachricht, ob ihnen eine Parzelle zugeteilt werden konnte oder nicht.
Bürgerinnen und Bürger, die schon einen Krautgarten haben und diesen weiternutzen möchten, müssen sich nicht erneut über das Online-Formular anmelden. Wenn keine Kündigung vorliegt, verlängert sich die Nutzung automatisch um ein Jahr. Für alle Krautgartler gilt: Sie bekommen von der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn eine Nutzungsvereinbarung und eine schriftliche Zahlungsaufforderung für das Nutzungsgeld, sobald alle Parzellen zugeteilt wurden.