Ab sofort liegt das neue Programmheft für die Monate Mai bis August 2025 des Alten- und Service-Zentrum Westpark (ASZ) zur Abholung bereit. Es gibt wieder einen bunten Strauß an Gruppenangeboten, Kursen sowie Einzelveranstaltungen präsentieren. Neben wöchentlichen Angeboten wie der Schafkopf Runde am Dienstag oder dem Spielenachmittag am Mittwoch gibt es auch monatliche Treffen zum „Kino im ASZ”, dem Weißwurstfrühstück, dem Trauercafé oder der Männer-Runde.
Auch gibt es in einigen bestehenden Gesundheitskurse noch freie Plätze: Für Kurse wie „Tai Chi” oder „Gemeinsam Atmen”, ist man am Montag-Nachmittag beim ASZ genau richtig. Dienstag-Nachmittag gibt es freie Kapazitäten beim „Rückentraining”. Am Mittwoch-Nachmittag kann man im Kurs „Osteoporose-Gymnastik” gezielt vorbeugen oder am Donnerstag-Nachmittag mit „Pilates” in Schwung kommen. Für Entspannung und Beweglichkeit sorgt der Kurs „Yoga für das ältere Semester” am Freitag-Vormittag. Auch im Bereich Sprachen und Kreatives kann man beim ASZ aktiv werden: In dem Kurs „Italienisch für Anfänger” am Dienstag-Nachmittag lernt man mit dem muttersprachlichen Lehrer Herrn Gemmellaro und viel Humor die italienische Sprache. In dem Kurs „Aquarellmalen” am Donnerstag-Vormittag kann die musische Seite zum Ausdruck gebracht werden.
Als besondere Highlights bei den Einzelveranstaltungen freut sich das ASZ wieder auf ihr Sommerfest mit Livemusik, Saftigem vom Grill und selbstgebackenem Kuchen, den Bingo Nachmittag, dem Tanz im Mai, den Pfingstnachmittag mit Diakon Stefan Oana, den Hofflohmarkt mit Samstags-Café oder diverse Vorträge. Die Abholung des Programmheftes sowie die Anmeldung zu Veranstaltungen und Kursen ist telefonisch unter Tel. 089/517772400 zu den Öffnungszeiten des ASZ in der Garmischer Str. 209 möglich.