Veröffentlicht am 07.01.2025 14:31

Kunstausstellung im SPD-Bürgerbüro Rinderspacher


Von red
Dagmar Laimgruber möchte mit ihrer authentischen Makro-Fotografie die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. (Foto: Dagmar Laimgruber)
Dagmar Laimgruber möchte mit ihrer authentischen Makro-Fotografie die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. (Foto: Dagmar Laimgruber)
Dagmar Laimgruber möchte mit ihrer authentischen Makro-Fotografie die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. (Foto: Dagmar Laimgruber)
Dagmar Laimgruber möchte mit ihrer authentischen Makro-Fotografie die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. (Foto: Dagmar Laimgruber)
Dagmar Laimgruber möchte mit ihrer authentischen Makro-Fotografie die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. (Foto: Dagmar Laimgruber)

Eine neue Ausstellung im SPD-Bürgerbüro von MdL Markus Rinderspacher (Melusinenstraße 18) wird am Montag, 20. Januar, um 18 Uhr eröffnet. Dagmar Laimgruber und Tanja Schwab zeigen dort bis zum 7. März unter dem Titel „Fabelhaft” eine spannende, malerische Reise durch die Welt der Märchen, Mythen und Träume.

Die in Niedersachsen geborene Künstlerin Dagmar Laimgruber belegte bereits während ihrer medizinisch-biologischen Ausbildung zusätzlich Lehrgänge für anatomisches Zeichnen, Fotografie und Filmen. Durch ihre Arbeit in der Forschung an der Saar-Universität, Saarbrücken und ab 1977 in München am Klinikum rechts der Isar entdeckte sie auch die faszinierende Welt des Mikrokosmos, die Feinstrukturen der Natur.

Mit ihrer authentischen Makro-Fotografie möchte Laimgruber die kunstvollen Strukturen und Farben der Natur zeigen. Die Werke der digitalen Malerei, die sie in dieser Ausstellung zeigt, sind in einer 2018 speziell von ihr entwickelten, aufwändigen Technik entstanden.

Autodidaktin mit Öl und Acryl

Die in München geborene Künstlerin Tanja Schwab war bis zu ihrem Berufswechsel in den sozialen Bereich (2013) als DTP-Operatorin (digitales Layout, Gestaltung + Repro Retusche) tätig. Seit 2006 malt sie als Autodidaktin mit Öl, später kam auch die Acrylmalerei dazu. Beides sind heute ihre bevorzugten Techniken.

Seit 2019 ist Schwab Mitglied in der Geselligen Vereinigung bildender Künstler Münchens und hatte bereits mehrere Gemeinschaftsausstellungen. In ihren überwiegend surrealistischen Werken thematisiert sie gerne Traum- und Fantasiewelt, Kontraste, Gefühle und Stimmungen.

north