Veröffentlicht am 03.01.2025 10:12

Hohe Auszeichnung für Prof. Mader


Von Heike Woschee
Prof. Dr. Hermann Mader erhielt von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen.  (Foto: hw)
Prof. Dr. Hermann Mader erhielt von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen. (Foto: hw)
Prof. Dr. Hermann Mader erhielt von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen. (Foto: hw)
Prof. Dr. Hermann Mader erhielt von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen. (Foto: hw)
Prof. Dr. Hermann Mader erhielt von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen. (Foto: hw)

In der letzten Sitzung des Unterhachinger Gemeinderates im vergangenen Jahr wurde Prof. Dr. Hermann Mader von Bürgermeister Wolfgang Panzer die Ehrenbürgerwürde verliehen, eine Ehrung, die nur ganz besonders verdienten Persönlichkeiten zu Teil wird. Bislang wurden 17 Bürger vor Prof. Mader auf diese Weise für ihr Engagement geehrt.

Bürgermeister Wolfang Panzer erklärte: „Die Bewahrung der Schöpfung und der Heimat zieht sich durch sein gesamtes Leben und macht ihn, nicht nur für Unterhaching, zu einem ganz besonderen Menschen.“
Bereits 1995 wurde Prof. Mader aktives Mitglied bei der Lokalen Agenda 21 Unterhaching und leitete dort den Arbeitskreis Energie, der durch vielfältige Aktionen das Bewusstsein der Unterhachinger für den Klimaschutz entfachte und stärkte. Ebenfalls gehört er zu den Gründern und Mitstreitern der Bürger-Energie Unterhaching im Jahr 2012. Auf stolze 900 Mitglieder ist die Genossenschaft seitdem gewachsen und betreibt zahlreiche PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden. Aber auch als Kirchenpfleger von St. Korbinian leistete Prof. Hermann Mader unschätzbare Dienste und begleitet die aufwendige Sanierung des alten Kirchengebäudes von Anfang an.

Ungebrochen ist sein Tatendrang, obwohl er erst kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte. In seiner Dankesrede betonte er, dass all' die Errungenschaften nur möglich gewesen seien, weil sich andere begeistern ließen und tatkräftig mitgeholfen haben. Erfolge seien immer nur gemeinsam möglich, so Prof. Mader bescheiden.

north