Am Heiligabend fand in der Pfarrkirche St. Georg in Aßling eine ökumenische Kindermette statt, die von einem gelungenen Krippenspiel, der musikalischen Gestaltung des Kinderchors und den vielen Beiträgen der Kinder geprägt war.
Das Krippenspiel, an dem 30 Kinder mitwirkten, nahm die Besucher mit auf die Reise nach Bethlehem. Drei junge Erzählerinnen trugen die Rahmenhandlung vor und der Kinderchor umrahmte die Szenen mit passenden Liedern. Maria und Josef zogen auf dem Weg zur Krippe durch die Kirche und klopften bei verschiedenen Wirten an, bis sie schließlich von einem freundlichen Wirt zur Krippe begleitet wurden.
Den Hirten am Feuer wurde die Nachricht von einer solchen Schar kleiner Engel verkündet, dass es tatsächlich den Eindruck machte, es würde rund um die Hirten und den Stall heller werden. Es war ein schöner Anblick, als sich zum Schluss Hirten, Wirte und Engel um die Krippe versammelten. Der Kinderchor stimmte noch weitere Lieder und zum Abschluss des Gottesdiensts das „Stille Nacht“ an.
Die Kindermette war ein harmonisches und besinnliches Erlebnis, das nicht nur die Weihnachtsbotschaft in den Mittelpunkt stellte, sondern auch in einer bis auf den letzten Platz besetzten Kirche ein Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders vermittelte.