Veröffentlicht am 07.01.2025 11:12

Das Winterfest der Wirtshausmusik


Von red
Traudi Siferlinger lädt am Sonntag, 19. Januar, zum Winterfest der Wirtshausmusik in die Stadthalle Germering. (Foto: BR, Rolf Wilschewski)
Traudi Siferlinger lädt am Sonntag, 19. Januar, zum Winterfest der Wirtshausmusik in die Stadthalle Germering. (Foto: BR, Rolf Wilschewski)
Traudi Siferlinger lädt am Sonntag, 19. Januar, zum Winterfest der Wirtshausmusik in die Stadthalle Germering. (Foto: BR, Rolf Wilschewski)
Traudi Siferlinger lädt am Sonntag, 19. Januar, zum Winterfest der Wirtshausmusik in die Stadthalle Germering. (Foto: BR, Rolf Wilschewski)
Traudi Siferlinger lädt am Sonntag, 19. Januar, zum Winterfest der Wirtshausmusik in die Stadthalle Germering. (Foto: BR, Rolf Wilschewski)

Wenn Traudi Siferlinger zur Musi lädt, wird gefeiert: Die aus der BR-Fernsehsendung „Wirtshausmusikanten“ bekannte Moderatorin bürgt mit authentischem Charme für Stimmung der besonderen Art. Beim „Winterfest der Wirtshausmusik“ serviert die Chiemgauerin am Sonntag, 19. Januar, in der Stadthalle Germering urig-traditionelle Volksmusik, alpenländische Weisen sowie modern aufgespielten Tradimix – garniert mit heiteren und informativen Moderationen.

Hochkarätige Gäste aus der Region

Zu sehen und zu hören sind in der Stadthalle vielfältige Gruppen, die bereits bei den „Wirtshausmusikanten“ im Fernsehen das Publikum begeistert haben. Traudi Siferlinger verspricht, dass die Reise in ein traumhaftes Weihnachtsmärchen „sehr unterhaltsam, traditionell und, wie immer, a bisserl anders“ wird.

Urgesteine der Volksmusik

Die Tanngrindler Musikanten aus der Gegend von Hemau gehören schon seit vielen Jahren zu den Urgesteinen der bayerischen Volksmusik: unverfälschte Oberpfälzer Spielfreude mit Zwiefachen, Schottischen und Polkas, auf die man auch wunderbar tanzen kann. Der Bäff gilt als einer der renommiertesten Gstanzlsänger, der in bayerischer Mundart alle Register des Humors zieht. Die Werdenfoiser Wallfahrtsmusi ist eine einmalige Mischung aus traditioneller Volksmusik und frechem Musikkabarett. Den spektakulären Abschluss des Winterfests bildet der Vogelstimmenimitator Helmut Wolfenstätter, der mit seiner einzigartigen Kunst bereits Europameister war.

Hier gibt’s Tickets

Zu erleben am Sonntag, 19. Januar, im Orlandosaal der Stadthalle Germering (Landsberger Straße 39): Das Winterfest der Wirtshausmusik beginnt um 19.30 Uhr. Karten kosten 29, 34 oder 39 Euro und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beim Café KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.

north