Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant 1.000 neue Wohnungen in der Siedlung am Perlacher Forst, genannt Ami-Siedlung. Dies würde den Verlust von rund 250 vitalen, großen Bäumen bedeuten. Anlässlich des Internationalen Tages des Baumes am 25. April hat die Kreisgruppe München des Bundes Naturschutz in Bayern e.V. zusammen mit der „Interessengemeinschaft Wohnanlagen am Perlacher Forst und Tegernseer Landstr. e.V.” (IWAP e.V.) die Aktion „Green Village statt Village Greens” geplant. Mit ihr sollen der Umfang des geplanten Baumverlustes und dessen Folgen eindrücklich demonstriert werden und auch grundsätzlich auf die Bedeutung alter Bäume für die Stadt München und ihre Bewohner hingewiesen werden. Neben der Aktion steht der Bund Naturschutz für Fragen zum Baum- und Naturschutz zur Verfügung; die IWAP e.V. bietet Führungen zu den geplanten Standorten der fünf „Village Greens” an.