Bild
Bild
Veröffentlicht am 04.11.2023 00:00

„Wer hilft bei unseren Tauben?”


Von Elisabeth Schönberger
Für die Betreuung der Taubenschläge sucht der Tierschutzverein freiwillige Helferinnen und Helfer. (Foto: Tierschutzverein München)
Für die Betreuung der Taubenschläge sucht der Tierschutzverein freiwillige Helferinnen und Helfer. (Foto: Tierschutzverein München)
Für die Betreuung der Taubenschläge sucht der Tierschutzverein freiwillige Helferinnen und Helfer. (Foto: Tierschutzverein München)
Für die Betreuung der Taubenschläge sucht der Tierschutzverein freiwillige Helferinnen und Helfer. (Foto: Tierschutzverein München)
Für die Betreuung der Taubenschläge sucht der Tierschutzverein freiwillige Helferinnen und Helfer. (Foto: Tierschutzverein München)

Der Tierschutzverein München setzt sich für die artgerechte Betreuung von Tauben in München ein. „Unsere Idee ist es, flächendeckend Taubenschläge zu errichten, die nach dem Augsburger Modell betreut werden”, erklärt Vereinssprecherin Kristina Berchtold. Das Augsburger Modell sieht vor, die Tiere nur am Schlag zu füttern und ihre Eier gegen Attrappen auszutauschen, um die Population zu kontrollieren. Kranke Tiere müssen eingefangen und im Tierheim versorgt werden. „Damit das alles reibungslos klappt, benötigen wir Unterstützung bei der Betreuung der Taubenschläge auf dem Gelände des Tierschutzvereins in der Riemer Straße 270 und teilweise in der Innenstadt”, sagt Berchtold.

Was ist zu tun?

Zu den Aufgabenbereichen gehört das Reinigen der Taubenschläge, das Füttern der Vögel sowie die Versorgung der Futterplätze mit Nachschub. „Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit rund 20 Stunden in der Woche. Die Arbeit sollte bevorzugt am Vormittag erledigt werden. Wichtig ist, dass man ein aufmerksames Auge auf die Tiere hat, einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit ist, einen der Schläge regelmäßig und zuverlässig zu versorgen”, betont Kristina Berchtold.

Für Details und Informationen vorab steht Lydia Schübel unter Tel. 089/92100014 gerne zur Verfügung. Bewerbungen auf die Stelle können per Mail an bewerbung@tierschutzverein-muenchen.de gesendet werden.”

Ehrenamtlich helfen

„Wer gerne helfen möchte, aber keine 20 Stunden die Woche Zeit hat, kann sich trotzdem gerne bei uns melden”, sagt die Tierschützerin. „Wir sind auch immer auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die unsere regulären Kräfte unterstützen.”

north