KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
350. Todesjahr der Ordensgründer
Berg am Laim · Opernaufführung

Die beiden Ordensgründer Vinzenz von Paul (li.) und Luise von Marillac. Abb.: VA
Berg am Laim · Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul befinden sich in einem besonderen Jahr: Vor 350 Jahren starben ihre Vorbilder und Ordensgründer, der heilige Vinzenz von Paul (1581-1660) und die heilige Luise von Marillac (1590-1660). Sie widmeten ihr Leben den Armen und Kranken. Eine aus den Feierlichkeiten herausragende Veranstaltung findet am Freitag, 25. Juni, um 19 Uhr im ordenseigenen Alten- und Pflegeheim St. Michael in Berg am Laim in der St.-Michael-Straße 16 statt.
Bis zu 400 Gäste können sich an der Oper »Vinzenz & Luise« erfreuen, die der Meraner Richard Josef Sigmund extra dafür komponiert hat und die im Laufe des Jahres von mehreren vinzentinischen Gemeinschaften in vier Ländern vorgestellt wird. Die Uraufführung der Oper ist mit sehr viel Lob bedacht worden. Sie fand am 30. Mai in Paris statt, wo Vinzenz und Luise im 17. Jahrhundert die Barmherzigen Schwestern gegründet haben.
Für die »Vinzenz & Luise«-Oper konnten namhafte Solisten gewonnen werden: Leona und Stefan Kellerbauer, Heribert Haider, Sven Fürst, Claudia-Maria Haid, Anne Görner, Hermann Kiebacher, John Sweeney und Jochen Schmid singen und spielen Szenen aus dem Leben der beiden Heiligen, als Erzähler tritt der Schauspieler Martin Winklbauer auf. Chor und Orchester werden geleitet vom Komponisten selbst.
Die Barmherzigen Schwestern freuen sich auf die Aufführung und hoffen, dass trotz Fußballweltmeisterschaft viele Opern- und Ordensfreunde den Abend mit ihnen genießen. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind jedoch erwünscht.
Artikel vom 15.06.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)