KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Die Unterhachinger Gemeindebücherei erhält das Gütesiegel des Leseforums Bayern
Unterhaching · Preisgekrönte Gemeindebücherei

Die Kleinkindergruppe.
Unterhaching · Das LESEFORUM BAYERN hat zum vierten Mal das Gütesiegel „Bibliotheken-Partner der Schulen“ ausgelobt. Dieses Gütesiegel wird jährlich nur an die bayerischen Bibliotheken verliehen, die in den Bereichen Leseförderung, Vermittlung von Informationskompetenz und bibliotheksfachlichen Dienstleistungen besonders intensiv und beispielhaft mit den Schulen zusammenarbeiten. Die Unterhachinger Gemeindebücherei wird im Jahr 2010 mit diesem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet.
Die Verleihung der Urkunde wurde am 15. April durch die Staatsminister Dr. Spaenle und Dr. Heubisch in der Universität Bamberg erfolgen. Die Auszeichnung durch das LESEFORUM soll Bibliotheken dazu ermuntern, ihr Profil als Bildungspartner zu entdecken und auszubauen. Gleichzeitig sollen hervorragende und nachahmenswerte Initiativen und Aktionen, wie das Engagement der Unterhachinger Gemeindebücherei, öffentlich dargestellt und anerkannt werden.
Das LESEFORUM BAYERN wurde 2003 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ins Leben gerufen und organisatorisch am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) angesiedelt. Ziel ist es, die schulische Leseförderung in Bayern zu intensivieren und die Schulbibliotheksarbeit zu unterstützen. Die Leiterin der Unterhachinger Gemeindebücherei, Tanja Keller, freut sich sehr über die Würdigung ihrer Arbeit und kann bei dieser Gelegenheit gleich bekannt geben, dass ein wichtiger Beitrag zur Kleinkinderförderung in Unterhaching, die Lesefrühfördergruppen, wieder aufgenommen und intensiviert werden. Die Kleinkindgruppen treffen sich immer montags und freitags ab 10 Uhr zum gemeinsamen Spielen, Lesen und Schulen von Sprache und Feinmotorik gegen einen Unkostenbeitrag von 3,00 Euro (Ausnahme: Schulferien).
Die Lesefördergruppen für die Kindergarten- und Grundschulkinder finden einmal im Monat am Nachmittag statt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Unkostenbeitrag hier: 2,00 Euro.
Geleitet werden alle Gruppen künftig von Frau Maren Pettenkofer. Zusätzlich bietet Frau Keller künftig einmal pro Monat ein Bilderbuchkino an, das sehr effektiv das Lese-Textverständnis von Kindern ab 4 Jahren schulen kann.
Artikel vom 20.04.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)