KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Augenthaler neuer Trainer / Bucher Manager / Copado sportlicher Leiter / Hartmann Berater des Präsidiums / Ausgliederung der Profiabteilung geplant
Unterhaching · Gravierende Veränderungen bei der SpVgg Unterhaching

„Weltmeister“ Klaus Augenthaler – der neue Trainer bei der SpVgg Unterhaching Foto: Daniel Glasl
Unterhaching · Weltmeisterlicher Glanz im Generali Sportpark. Seit dem 23. März ist Klaus Augenthaler neuer Trainer der SpVgg Unterhaching. Der 52-Jährige soll bei den Rot-Blauen die Talfahrt der letzten Wochen stoppen und den Verein vor dem Absturz in die Regionalliga retten. „Es ist eine prekäre Situation. Wir haben noch elf Spiele Zeit, die Klasse zu halten und ich bin überzeugt, dass wir das schaffen. Ich habe schon schlimmere Situationen erlebt“, hatte Augenthaler bei seiner Vorstellung gesagt. Er wird zunächst bis zum Saisonende bei der SpVgg bleiben.
Die Entscheidung, diesen laut SpVgg-Präsident Engelbert Kupka „Freundschaftsdienst“ anzutreten, sei am 22. März gefallen. „Ich kenne Schatzmeister Toni Schrobenhauser seit 1975, wir haben zusammen bei Bayern München gespielt, und über ihn kam der Kontakt auch zustande“, sagte der 27-malige Nationalspieler. Augenthaler will sich nun voll auf die Wochen bis zum Saisonende konzentrieren.
Neben dem Trainerwechsel hat die SpVgg Unterhaching weitere gravierende Veränderungen vorgenommen. Auf eigenen Wunsch hat sich Manager Norbert Hartmann aus dem operativen Tagesgeschäft zurückgezogen und sich in eine Funktion als Berater des Präsidiums begeben. Seine Position wird vom bisherigen Teammanager und Marketingleiter Ralf Bucher eingenommen. Überdies kehrte auch Francisco Copado zur SpVgg zurück. Der einstige Torjäger fungiert künftig als Sportlicher Leiter.
Die unsichere finanzielle Situation bei den Rot-Blauen im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten in der 3. Liga habe dazu geführt, dass man sich zu einschneidenden Veränderungen entschlossen habe. „Die Zukunft soll nun planbarer werden“, sagte Kupka, der außerdem bekanntgab, dass Vize-Präsident Michael Durach sein Amt aus beruflichen Gründen aufgeben wird. Ihn soll künftig Dr. Edgar Wangen, ehemaliger Vorstand der Löwenbräu AG, im Präsidium ersetzen.
Zudem teilte der Präsident mit, dass die SpVgg die Absicht habe, die Profiabteilung aus dem Verein auszugliedern und in eine Kapitalgesellschaft zu wandeln. „Wir sind dabei, eine Struktur aufzubauen, um in der 3. Liga zu überleben und dafür zu sorgen, dass es auch ohne Hauptsponsor Generali weitergehen würde“, sagte Kupka. Der Versicherungskonzern hat noch bis zum Sommer 2011 eine vertragliche Vereinbarung mit der SpVgg. Mit dem Sportgetränkehersteller Soccerade befinde sich Haching in aussichtsreichen Gesprächen, berichtete Kupka noch. Die Firma solle nach Möglichkeit schon bald als Co-Sponsor bei den Rot-Blauen einsteigen.
Artikel vom 20.04.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)