KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Bogenhausen · Leserbrief zu »Freie Bahn für die Tram«
Mit dem Artikel: »Freie Bahn für die Tram« in Bogenhausen, hat die Redakteurin des Bogenhausener Anzeigers ein wirklich aktuelles Thema aufgegriffen. Zahlreiche Leser sendeten ihre persönliche Sichtweise zur Situation in die Redaktion und manche Bogenhauser Trambahngegner wehren sich gegen den Kahlschlag des Mittelstreifens an der Cosimastraße und haben Angst vor Lärm und Stau. So auch Barbara Wittreich.
Hier können Sie den Artikel zum Thema des Leserbriefs der Ausgabe 35 komplett
nachlesen:
Bogenhausen · »Freie Bahn für die Tram« - Artikel
vom 25.08.2009
Die Behauptung, dass der Mittelstreifen an der Cosimastraße verwildert sei, ist eine Unverschämtheit. Der Mittelstreifen ist wunderbar begrünt, teilweise schon mit hoch gewachsenen Bäumen und Büschen. Der Streifen wird auch jährlich von der Stadt gepflegt. Es ist sehr traurig, wenn man den Blick für die Schönheit der Natur verliert und sich wünscht, dass eine blaue Geisterstraßenbahn, beklebt mit Werbung und abends ab 21 Uhr leer durch die Cosimastraße fährt und womöglich auch noch klingelt. Wenn man direkt an der Cosimastraße wohnt, ist dies schon eine Zumutung. Außerdem würde es in der Früh und abends zu Staus kommen, schlimmer als es schon ist. Abgesehen von vielen anderen Unannehmlichkeiten, die schon wiederholte Male diskutiert wurden.
Barbara Wittreich, 81925 München
Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung von Redaktion oder Herausgeber wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht, gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt.
Wenn auch Sie sich zu einem Thema aus Ihrem Stadtteil äußern möchten, senden Sie uns einen Leserbrief an:
Redaktion Münchner Wochenanzeiger, Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809
München, Fax: 089 / 31 21 48-41, E-Mail: redaktion@wochenanzeiger.de.
Anonyme Zuschriften
werden nicht berücksichtigt.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)