KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Zu unserem Artikel "Feiern der Corps Bavaria"
Bogenhausen · Leserbrief "Lärmbelästigung"

Wann werden Geräusche zu Lärmbelästigung? Es gibt feste Grenzwerte, doch auch der subjektive Eindruck ist entscheidend. Vor allem dann, wenn die Belästigung zur Belastung wird.
Am 13. August haben wir im Bogenhausener Anzeiger über Feiern des Corps Bavaria berichtet und darüber, dass die Polizei die Beobachtungen von Anwohnern bestätigt hat, wonach die Feiernden regelmäßig übers Ziel hinausschießen.
Dazu hat uns folgender Leserbrief erreicht:
Ihr Artikel zu den Lärmbelästigungen durch das Corps Bavaria trifft den Nagel auf den Kopf!
Auch wir als Nachbarn werden seit vielen Jahren durch feiernde Mitglieder des Corps oder auch deren Besucher, die in später Nacht lautstark um Einlass grölen, erheblich und wiederkehrend in der Nachtruhe, speziell nach 24 Uhr, gestört. Müssen eigentlich spät pubertierende Corpsmitglieder immer wieder aufs Neue ihre Männlichkeit durch die in Ihrem Artikel beschriebenen Verhaltensweisen (erbrechen, lärmen und urinieren…) unter Beweis stellen?
Setzt man sich als Anwohner zur Wehr, wird man verhöhnt und so behandelt, als müsste man sich für seine Beschwerden geradezu noch entschuldigen. Wir haben kein Verständnis für die Tatenlosigkeit der Verantwortlichen, die ja als Vorbild fungieren sollten. Da über die Zeit ein ständiger Wechsel der studentischen Bewohner stattfindet, wäre dies umso wichtiger. Stattdessen sieht man dem Treiben zu und nimmt nicht die eigentliche Verpflichtung wahr, nämlich für ein rücksichtsvolles Miteinander in einer Gemeinschaft von Anwohnern zu sorgen.
Bruce Livie, Rita Winter, Jürgen Knapp, Helga Kern, Erhart Lorenz und weitere Nachbarn, 81679 München
Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung von Redaktion oder Herausgeber wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht, gekürzt oder in Auszügen zu veröffentlichen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Wenn auch Sie sich zu einem Thema aus Ihrem Stadtteil äußern möchten, senden Sie uns einen kurzen Leserbrief an: Redaktion Münchner Wochenanzeiger, Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Fax: 089 / 31 21 48-41.
- München · Schlichten statt streiten
Artikel vom 17.02.2011: Wie die neue Münchner Stelle für Mediation hilft - München · So seh ich das: Schlichten statt streiten – Mediation
Artikel vom 17.02.2011: Münchner SamstagsBlatt-Redakteurin Heike Woschée zum Thema - München · Da schau her! Über Schlichten statt streiten
Artikel vom 17.02.2011: Albrecht Ackerland im Münchner SamstagsBlatt: „Meinungsverschiedenheiten machen das Leben interessant!” - Bogenhausen · Erste Annäherungsversuche
Artikel vom 16.12.2008: Lärmbelästigungen durch »Corps Bavaria«: BA organisiert runden Tisch - Bogenhausen · »Wir schreien um Hilfe«
Artikel vom 12.08.2008: Lärmbelästigungen durch »Corps Bavaria« – Anwohner wenden sich an BA
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)