KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Tennis-Stars spielen für krebskranke Kinder
Freimann · Für den guten Zweck

Mit vereinten Kräften ging es zu Gunsten krebskranker Kinder. Foto: VA
Freimann · Der traditionelle »Pro/Am Tennis Charity Cup« hat in diesem Jahr 60.000 Euro für krebskranke Kinder eingespielt. Das Geld kommt der Kinderonkologie im Klinikum Schwabing und dem Förderverein Freunde des Klinikums Schwabing zugute.
Schirmherrin der Aktion war wieder die Stadtsparkasse München, die mit vier Teams antrat, allen voran mit ihrem Vorstandsvorsitzenden, Harald Strötgen. Bekannte Tennisgrößen spielten zusammen mit Förderern und Journalisten in 14 Teams auf der Anlage des MTTC Iphitos für diesen guten Zweck.
Dabei waren dieses Jahr Tennisprofis wie Thomas Behrend, Karsten Braasch, Lars Burgsmüller, Henrik Dreekmann, Marc Kevin Göllner, Oliver Groß, Bernd Karbacher, Michael Kohlmann, Karin Kschwendt, Patrick Kühnen, Florian Meyer, Thomas Nydal, David Prinosil, Udo Riglewski, Carl Uwe Steeb, Christian Vinck sowie Alexander Waske. Sie alle kamen auf Einladung der Brüder Michael und Bernd Karbacher, auf deren Idee der »Pro/Am Tennis Charity Cup« zurück geht.
Die pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Schwabinger Klinikum München ist eine der ältesten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Seit Ende der 70er-Jahre werden jährlich 50 bis 60 hämato-onkologisch erkankte Kinder in der Klinik betreut. Der Erlös der bisherigen Turniere kam u. a. der »Harl.e.kin-Frühchen Nachsorge« der Harlachinger Kinderklinik, der Haunerschen Kinderklinik, der »Elterninitiative Kinderklinik Großhadern« und den »KlinikClowns« zugute.
Artikel vom 16.09.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Freimann (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)