KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Schaugewächshäuser im Botanischen Garten
Nymphenburg · Farbtupfer zur Winterzeit

Eine Kamelien-Art aus den immergrünen Küstenwäldern von Südjapan. Foto: VA
Nymphenburg · Mit viel Blühendem und Farbigem rechnet man in dieser Jahreszeit nicht. Um so angenehmer ist es bei einem Besuch in den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens, Menzinger Straße 56, neben üppigem Grün auch einige Farbtupfer zu entdecken. Die immergrünen Kamelien, die zu den beliebtesten Winterblühern zählen, haben einige ihre Blüten bereits entfaltet.
Im gleichen Haus können Besucher weitere Blüten finden: lilafarbene und weiße Azaleen, die rot blühende chilenische Nationalblume, eine leuchtend violette Tibouchina und vieles mehr. Im Victoriahaus, das im Winter Gehölze aus den mediterranen Klimazonen beherbergt, blühen zur Zeit unter anderem die Schneeball-Art Viburnum tinus, strauchförmige Erica-Arten und Kronwicken aus dem Mittelmeergebiet sowie eine strauchförmige Kreuzblume aus Südafrika.
Weitere Pflanzen aus Südafrika, wie Aloen oder die Strelitzien, finden sich in Halle C. Wer sich für diese Winterblüher interessiert und sich am Tag vor Weihnachten bei einem Spaziergang im Gewächshaus etwas entspannen möchte, hat, am Sonntag, 23. Dezember, um 10 Uhr bei eine Führung die Chance dazu.
Artikel vom 19.12.2007Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Nymphenburg (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)