KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Wiedersehen mit Gräubig und Pastachak als Gegner
Grafing · Unerwartetet einen Ruhetag

Der tschechische Defender Marek Haloda vom EHC Klostersee ist aktuell punktebeste der Abwehrspieler in der Eishockey-Bayernliga. Foto: smg
Grafing · Nicht geplant und erst kurzfristig feststehend war der EHC Klostersee am vergangenen Wochenende nur einmal im Einsatz. Der Heimauftritt in der Wildbräu-Arena gegen den EV Dingolfing Isar Rats, Ursprünglich für den vergangenen Freitag angesetzt gewesen, wurde von den Gästen aus Niederbayern gut 24 Stunden vor dem vorgesehenen Startbully abgesagt. Der ambitionierte Aufsteiger vermeldete, aufgrund vieler verletzter und erkrankter Spieler keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung zu haben.
Südbayer. Eishockeyverein in Grafing b. München, mit vereinseigener Spielstätte (1.730 Plätze, davon 175 Sitzplätze)
Nach Rücksprache mit Ligaleiter Frank Butz vom Bayerischen Eissportverband (BEV) einigten sich beide Klubs bereits auf Dienstag, 28. November (20 Uhr) als Nachholtermin. Wirklich erbaut von den „bad news“ waren die beiden Cheftrainer Florian Engel und Gert Acker, die beim Erreichen der Nachricht am Donnerstagabend mit ihrem Team gerade noch beim Abschlusstraining auf dem Eis standen, verständlicherweise nicht. Und mit Blick auf den durchaus üppig besetzten Kader der Isar Rats auch überrascht vom Ansinnen des Gegners. „Aber jetzt ist es wie es ist, holen wir halt unter der Woche nach.“
Das einzige Pflichtspiel der EHCler zuletzt ging somit in der Fremde über die Bühne. Bei den Peißenberg Miners unterlag man in einer offen geführten Partie vor allem durch eine schwache Anfangsphase mit drei Gegentoren 3.6. Die Grafinger hatten vor allem im zweiten Abschnitt ihre Chancen, der zu Hause damit weiterhin verlustpunktfreie Tabellenzweite jedoch mehr Durchschlagskraft in der Offensive und auch das notwendige Schussglück.
Gegen zwei alte Bekannte geht es für die Klosterseer an den bevorstehenden zwei Spieltagen. Und damit sind nicht nur die beiden Gegner gemeint, am Freitagabend auf heimischen Eis der ESC River Rats Geretsried (Wildbräu-Arena, 20 Uhr) und am Sonntag im Auswärts-Derby der ESC Eispiraten Dorfen (17 Uhr). Mit den Gästen aus Geretsried kehrt Torhüter Dominik Gräubig, der in den letzten Jahren überwiegend das EHC-Gehäuse sauber gehalten hatte, an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Beim Lokal-Treffen im nördlichen Nachbarlandkreis gibt zwei Tage später ein Wiedersehen mit dem Kanadier Lynnden Pastachak, der nach zwei Spielzeiten im rot-weißen Trikot nun für die Eispiraten auf Torejagd geht.
Peter Lechner
Artikel vom 21.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grafing (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)