KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Wenn Kinder nur noch zocken wollen
Hachinger Tal · Vortrag für Eltern
Hachinger Tal · "Minecraft, Brawl Stars, Fortnite"- manche Kids verbringen heute mehr Zeit mit "Zocken" als mit ihren Freunden. Kein Wunder: Jedem Kind bietet sich ein riesiges Angebot an meist kostenlosen Spielen.
Sie "zocken" so lange, bis die Eltern es verbieten (wollen). Der Vortrag mit anschließender Fragerunde setzt sich unter anderem mit folgenden Fragen auseinander: Was sollte ich über aktuelle Spiele wissen? Was finden Kinder und Jugendliche an "Mobile Games" so attraktiv? Was tun, wenn mein Kind sein Taschengeld für Gutscheine ausgeben will? Wie gehen wir wirkungsvoll mit diesem Verhalten um? Gibt es spannende "pädagogisch wertvolle" Spiele?
Referent des Online-Vortrags am 9. Oktober um 19 Uhr ist der anerkannte Digitaltrainer und Medienpädagoge Daniel Wolff, der in ganz Bayern an Schulen spricht und im engen Austausch mit den Jugendlichen ist. Er weiß, worüber er spricht.
Veranstalter sind die Familienstützpunkte Oberhaching und Taufkirchen. Das online Angebot ist kostenlos und richtet sich neben Eltern auch an Lehrer*innen und Fachkräfte.
Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung an E-Mail: kontakt@familienstuetzpunkt-taufkirchen.de
Mehr Info: www.familienstuetzpunkt-taufkirchen.de
Es wird kein Beitrag erhoben.
Artikel vom 29.09.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberhaching (weitere Artikel)
- Sauerlach (weitere Artikel)
- Taufkirchen (weitere Artikel)
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)