KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Holzkirchen · Kultur liegt in der Luft
Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für die Aufführung von Quadro Nuevo am 23. September.
Weitere Gewinnspiele
Absuche im Perlacher Forst liefert kaum neue Erkenntnisse
Unterhaching · Nach Vermisstenfall in Unterhaching
Unterhaching · Im November 2022 wurde eine damals 39 Jahre alte Frau als vermisst gemeldet. Sie verschwand am 5. November gegen 16.40 Uhr von ihrem Wohnsitz in Unterhaching. Umfangreiche Ermittlungen führten bis heute nicht zum Auffinden der 39-Jährigen. Die Ermittlungen in diesem Fall wurden bereits in einer frühen Phase wegen des Verdachts eines Gewaltdeliktes vom Kommissariat 11 übernommen.
Ein Teil der Ermittlungen befasste sich auch mit einer Vielzahl von Absuchemaßnahmen im Perlacher Forst. Unter anderem wurde nahezu das gesamte Waldgebiet durch Drohnenaufnahmen fotografisch gesichert und anschließend ausgewertet. Hierbei wurde eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern überflogen. Mit Unterstützung von Mitarbeitern anderer Dienststellen konnten durch das Fachkommissariat die rund 45.000 Aufnahmen gesichtet werden. Dabei wurden an insgesamt 114 Orten Auffälligkeiten festgestellt.
Am Dienstag, 12. September, wurde nun eine erneute Absuche im Perlacher Forst durchgeführt, um diese herausgefilterten Örtlichkeiten genau zu überprüfen. Bei den genannten Auffälligkeiten handelt es sich beispielsweise um Erderhebungen, Planen oder sonstige Fremdkörper. Diese 114 Örtlichkeiten wurden nun unter anderen von Kräften einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei genauer begutachtet. Unterstützt wurden die Beamten durch eine technische Einheit, welche Equipment für Grabungen bereitstellte sowie ein Team der Hundestaffel, welche mit einem Spürhund vor Ort war. Insgesamt waren um die 120 Einsatzkräfte über mehrere Stunden im Einsatz. Die Aktion wurde um 13.30 Uhr beendet.
Im Rahmen der Absuchen wurden verschiedene Gegenstände aufgefunden, die nach aktuellem Erkenntnisstand aber bisher keine Tatrelevanz haben. Unter anderem wurde eine weibliche Oberbekleidung aufgefunden, die nun kriminaltechnisch begutachtet wird. Darüber hinaus wurden auch Knochen aufgefunden, welche nach einer Überprüfung jedoch tierischen Ursprungs waren.
Ansonsten ergaben sich in Bezug auf die Gesuchte bislang keine neuen Erkenntnisse.
Es wird nun auch weiterhin in alle Richtungen ermittelt. Weitere Absuchen rund um das Wohngebiet der Vermissten sind laut Polizei nicht ausgeschlossen. Weitere Informationen zur vermissten Person finden sich unter www.polizei.bayern.de/fahndung/personen/vermisste/038835/index.html
Zeugenaufruf:
Wer hat die 39-Jährige nach Samstag, 5. November, 16.40 Uhr, gesehen? Wer
kann ansonsten Angaben zu den Lebensumständen der Frau machen? Wer hat sonstige
Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem Vermisstenfall stehen
könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0
oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)