KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Neues Programm erschienen
Neubiberg · Kultur startet wieder

Der Vogelmayer aus Niederbayern ist auch in Neubiberg zu Gast. Foto: Vogelmayer
Neubiberg · Das Kulturamt der Gemeinde Neubiberg hat seinen neuen Spielplan veröffentlicht. Von September an punktet das „Kaleidoskop“ mit Aufführungen aus verschiedenen Genres, wie etwa Kabarett, Konzert oder Lesung. Abonnenten genießen dabei viele Vorzüge gegenüber gelegentlichen Besucherinnen und Besuchern.
Das Herbstprogramm bietet in Sachen Humor reiche Auswahl: Wer sich im Bairischen zuhause fühlt und dessen Herz weiß-blau schlägt, sollte sich den Auftritt vom Vogelmayer am 13. September nicht entgehen lassen. Das „Urvieh des Musikkabaretts“ unterhält mit humorigen Geschichten, mitreißenden Liedern, Anekdoten und Witzen.
Eva Eiselt macht am 11. Oktober mit einem wilden Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn in Neubibergs Station. Für das aktuelle Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ wurde sie mit dem renommierten „Stuttgarter Besen“ geehrt. Ausmisten, durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen, ist ihre Devise.
Ein Allroundtalent, das singt, rappt, dichtet und philosophiert, erleben die Besucher am 28. Oktober. Heinz Gröning oder: „der unglaubliche Heinz“ ist einer der Großen der Comedy-Szene, ein Wortakrobat und Meister des intelligenten Witzes. Kurzum: Ein hervorragend gereifter Künstler, der auf dem Zenit seines Könnens zeigt, was er zu bieten hat.
Buchpräsentation – was Neubibergs Straßen zu erzählen haben
Die reichhaltige Vergangenheit der Gemeinde anhand der wechselnden Benennung von Straßen und Plätzen lebendig zu erzählen, das gelingt dem „Neubiberger Straßenbuch“ des Gemeindearchivars Christian Petrzik, das der Öffentlichkeit am 27. Oktober vorgestellt wird.
Natürlich gibt es auch für Kinder und Musikliebhaber eine große Auswahl an Veranstaltungen. Alle findet man unter www.neubiberg.de (Kaleidoskop) Abonnenten zahlen weniger bei den Veranstaltungen des Kulturamts und sichern sich reservierte Sitzplätze in den vorderen Reihen. Das Abo ist bis zum 31. Oktober buchbar und gilt stets für die laufende Saison. Abo-Formulare finden sich im gedruckten „Kaleidoskop“ und an den Vorverkaufsstellen. Karten gibt es in der Gemeindebibliothek (Rathausplatz 8), der Buchhandlung Lentner (Hauptstraße 8), bei Foto Weingast (Hauptstraße 4) oder online über www.muenchenticket.de
Artikel vom 21.08.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neubiberg (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)