KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Mitmach-Aktionen und Konzert beim Tag der offenen Tür
Schwabing/Freimann · 40 Jahre Feierwerk

Auf der neuen Miniramp können Skater ihre Skills üben. Eine Miniramp ist für Leute gedacht, die bereits etwas Skate-Erfahrung haben. Foto: Petra Sellemond
Schwabing/Freimann · Die Feierwerk Funkstation ist ein Haus für Kinder, Jugendliche und Familien in der Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36. Ihren Trägerverein, Feierwerk e.V., gibt es nun bereits seit 40 Jahren. Dieses besondere Jubiläum wird in allen seinen Einrichtungen, also auch in der Feierwerk Funkstation, gebührend gefeiert.
Am Samstag, 17. Juni, können Groß und Klein vorbeikommen und beim Tag der offenen Tür kreative Mitmach-Angebote wahrnehmen, die Miniramp ausprobieren oder im Medien-Labor experimentieren. Das anschließende Konzert von Cosima Kiby, Caro Kelly und Rosa Blut rundet diesen besonderen Tag ab. Gefeiert wird von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Live-Musik ist zu hören von 18 bis 22 Uhr; hier kann man als Eintritt zahlen, was man will. Es werden Getränke und Snacks zu fairen Preisen angeboten.
Was der Verein Feierwerk e.V. alles leistet
Der gemeinnützige Verein Feierwerk e.V. unterstützt junge Münchner Kunst, Musik und Kultur, indem er Räume zum Zuhören, Zusehen, Mitmachen, Auftreten, Produzieren und Präsentieren zur Verfügung stellt. Außerdem gibt es Beratungs-, Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Vermittlung zwischen den Bedürfnissen und Wünschen der Kulturszene und der verantwortlichen Öffentlichkeit. Man sucht und gestaltet den Dialog an den Schnittstellen zwischen Kultur, Wirtschaft, Politik, Sozialem und jugendspezifischen Thematiken.
Der Verein finanziert sich hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen und wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage unter www.feierwerk.de
Artikel vom 24.05.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Freimann (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)