KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Ramersdorfer Repair-Café lädt ein
Ramersdorf · Start in neue Saison

Im Schnitt gelingt es, über 70 Prozent der defekten Dinge wieder instandzusetzen. Foto: VA
Ramersdorf · Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“, startet das Repair-Café in München-Ramersdorf am Samstag, 28. Januar, in die neue Saison. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Gustav-Adolf-Kirche (Hohenaschauer Straße 3).
In der Zeit von 14 bis 17 Uhr hilft ein professionelles Team von rund zehn Diplom-Ingenieuren, Schneiderinnen und Zweirad-Experten bei der Reparatur von defekten Elektrogeräte (alles außer Mikrowellengeräten und Kaffee-Vollautomaten), Computern, Smartphones (Ersatzdisplays und Akkus sind mitzubringen, falls diese defekt sind), Spielzeuge und Textilien sowie Kleinmöbel. Das Ramersdorfer Repair-Café ist eines der großen regionalen Repair-Cafés in Bayern. Im Schnitt gelingt es gemeinsam über 70 Prozent der defekten Dinge wieder instandzusetzen. Das spart viel unnötigen Müll – und freut die Besitzer ebenso wie die Umwelt.
Neben dem Bemühen, auch vermeintlich aussichtlose Fälle wieder zu reparieren, gibt es selbst gebackenen Kuchen, frischen Kaffee und Erfrischungsgetränke. Eine Voranmeldung ist für das Repair-Café nicht notwendig. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ramersdorf (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)