KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Verdienstmedaille an Dr. Rudolf Pauli verliehen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Hohe Auszeichnung

Landrat Christoph Göbel überreichte die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Landratsamt München/Jürgen Sauer
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · 30 Bürgerinnen und Bürger wurden kürzlich für ihre herausragenden Verdienste ausgezeichnet. Landrat Christoph Göbel konnte den Geehrten Ehrenurkunden für verdienstvolles Wirken als Feldgeschworene, Kommunale Dankurkunden sowie Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze, Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten sowie Verdienstmedaillen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreichen. Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie zahlreiche Kreisräte und Bürgermeister wohnten der Veranstaltung bei, um ihre Wertschätzung für dieses außerordentliche Engagement zum Ausdruck zu bringen.
Es sei einer der schönsten Anlässe im Jahresverlauf, so Landrat Christoph
Göbel in seiner Ansprache anlässlich des feierlichen Ehrenabends zur Ordensaushändigung.
Wie wichtig und hoch geschätzt das Engagement der Ausgezeichneten sei, zeige
auch die große Zahl an Gästen, die den Geehrten ihre Anerkennung und ihren
Respekt zollten. „Wir alle möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen Dank zu
sagen für Ihren einzigartigen Einsatz, der Sie zu Vorbildern für unsere
Gesellschaft macht“, wandte sich Göbel an die Hauptpersonen des Abends.
„Die Auszeichnung, aber auch dieser Ehrenabend dient dazu, die Bedeutung
solchen Engagements hervorzuheben. Jede einzelne dieser Ehrungen zeigt,
was uns als Gesellschaft wichtig ist“, so Göbel weiter. Dass Ehrenamt im
Landkreis München trotz seiner Urbanität groß geschrieben werde, zeige nicht
nur die hohe Zahl an Ausgezeichneten, sondern auch die Vielfalt ihrer Ämter,
für die sie geehrt würden, so der Landrat.
Vier Personen, darunter
einer Frau, durfte der Landrat die Verdienstmedaille des Verdienstordens
der Bundesrepublik Deutschland, verliehen durch den Bundespräsidenten Frank-Walter
Steinmeier, überreichen. Gleich acht Bürgerinnen und Bürger erhielten das
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt.
Weitere zehn Bürgerinnen und Bürger wurden für ihr Engagement um die kommunale
Selbstverwaltung geehrt und erhielten Kommunale Dankurkunden oder die Kommunale
Verdienstmedaille in Bronze. Darüber hinaus wurden zahlreiche Ehrungen an
ehrenamtliche Feldgeschworene vergeben. Fünf Männer erhielten eine Auszeichnung
für 25 Jahre verdienstvolles Wirken als Feldgeschworene, zwei weitere für
40-jähriges Wirken. Ein Feldgeschworener durfte sich sogar über die Auszeichnung
für 50 Jahre in diesem Ehrenamt freuen. Musikalisch begleitet wurde die
Veranstaltung von der Stüberlmusi aus Arget und Otterfing, die mit traditioneller
Blasmusik den Abend stimmungsvoll umrahmten.
Eine ganz besondere Auszeichnung
Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD erhielt Dr. Rudolf Pauli
für sein unermüdliches Wirken in der Schützengesellschaft Frohsinn 1884
Höhenkirchen e.V.
Mitglied ist er dort seit 1977. Seit 2011 ist
er dort zudem 1. Schützenmeister bzw. Erster Vorstand. Zu seinen Verdiensten
zählt sein Engagement für den sicherern rechtlichen Rahmen des Vereins.
Der Verein ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens, würdigte Landrat
Christoph Göbel. Aber nicht nur für seinen Verein hat er sich über Gebühr
engagiert, sondern auch für Ehrenamtsträger anderer Bayerischer Sportschützenvereine
Seminare gehalten.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)