KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
Wir verlosen 3 Bücher
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
SV Helios-Daglfing steht Herausforderungen gegenüber
Daglfing · Neues Präsidium gewählt

Das neue Präsidium des SV Helios-Daglfing (von links): Franz Stehberger, Dulip Wächter, Christine Gladus, Moritz Neumaier, Fabian Sauer und Manuel Tsiampalos. Foto: Verein
Daglfing · Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des SV Helios-Daglfing ein neues Präsidium gewählt. Neuer Präsident ist Fabian Sauer, 32 Jahre alt und wohnhaft in Englschalking, der unter anderem als Sportjournalist arbeitet.
Vizepräsidenten sind Franz Stehberger, Moritz Neumaier und Manuel Tsiampalos. Im Amt als Schatzmeister bestätigt wurde Dulip Wächter. Christine Gladus wird auch weiter die Geschäfte des Vereins führen.
"Die tolle Mischung aus sehr erfahrenen und gleichzeitig einigen neuen Gesichtern im Präsidium ist genau das, was der Verein braucht", sagt der neue Präsident Fabian Sauer. "Wir sind alle hoch motiviert, freuen uns über eine solide Ausgangslage und gute Perspektiven. Gleichzeitig sehen wir die anstehenden Herausforderungen, die wir gerne anpacken möchten!"
Besonders hoher Zulauf an Mitgliedern
Mit seinen derzeit mehr als 700 Mitgliedern verzeichnet der SV Helios-Daglfing eine hohe Mitgliederzahl und besonders hohen Zulauf. Vor allem Familien, Jugendliche und Kinder möchten dem Verein beitreten und ihren Sport ausüben. Das Interesse an Fußballtraining für Kinder ist so hoch, dass eine lange Warteliste existiert.
"Am liebsten würden wir natürlich jedes einzelne Kind gleich morgen auf den Platz stellen und am Training teilnehmen lassen", meint Sauer. "Allerdings arbeiten unsere mehr als 30 ehrenamtlichen Trainer im Bereich Nachwuchs schon jetzt am Limit. Hinzu kommt der begrenzte Platz auf unserer Bezirkssportanlage an der Westpreußenstraße. Eine große Aufgabe ohne schnelle Lösungen, die wir aber sehr gerne angehen – was gibt es schöneres, als der Zukunft eine Chance zu geben?"
Neben dem Ausbau von Sport-und Bewegungsangeboten – vor allem für Kinder, aber auch für ältere Menschen – und der Förderung eines breiten und attraktiven Kursangebots, möchte das neue Präsidium vor allem die Verwaltung digitalisieren und Prozesse beschleunigen.
Artikel vom 29.11.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Daglfing (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)