KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Unbekannte bestehlen Seniorin
Aschheim · Betrügerisches Pärchen
Aschheim · Am Montag, 24. Oktober, gegen 14 Uhr, klingelte eine unbekannte weibliche Person bei einer über 80-Jährigen aus Aschheim. Die unbekannte Frau war in Begleitung eines ebenso unbekannten Mannes. Beide gaben sich als Spendensammler aus, die Seniorin übergab ihnen einen niedrigen Geldbetrag.
Im Anschluss bat die Frau um ein Glas Wasser, woraufhin die über 80-Jährige in die Küche ging. Die unbekannte Frau folgte der Seniorin unaufgefordert. Während sich beide in der Küche befanden, betrat der zweite Täter unbemerkt die Wohnung und entwendete Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Beide Täter verließen im Anschluss die Wohnung und entfernten sich in unbekannte Richtung. Eine Zeugin, bei der die Täter im selben Haus im Vorfeld geklingelt hatten, konnte beide später im Umfeld des Wohnhauses noch feststellen. Ihr kam die gesamte Situation auffällig und verdächtig vor und deshalb alarmierte sie die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum gewünschten Erfolg.
Täterbeschreibung:
Täterin:
Weiblich, ca. 30 Jahre alt, ca. 1,55 m groß, hervortretender Bauch aufgrund vermutlicher Schwangerschaft, lockige Haare, weißes Sweatshirt, schwarze Hose, führte einen grünen Ordner mit sich
Täter:
Männlich,
ca. 30 Jahre alt, ca. 1,60 m groß, kurze zurückgegelte dunkle Haare, dunkler
Drei-Tage-Bart, schwarze Jacke, blaue Jeans
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Watzmannstraße, Heimstettner Weg, Erdinger Straße (Aschheim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Artikel vom 25.10.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Aschheim (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)