KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Studienfahrt nach Unterwössen und Prien
Grünwald · Kirche und Kunst

Die Besichtigung des von Andreas Kuhnlein gestalteten Andachtsraum in der Kirche St. Martin in Unterwössen steht auf dem Programm. Foto: Kuhnlein
Grünwald · Am 29. Oktober organisiert der Pfarrverband Grünwald eine hochinteressante Studienfahrt zum Thema Kirche und Kunst mit folgenden Programmpunkten: Besichtigung des von Andreas Kuhnlein gestalteten Andachtsraum in der Kirche St. Martin in Unterwössen - Besuch der Ausstellung „Dem MenschSein auf der Spur“ mit Werken von Andreas Kuhnlein in Prien.
Andreas Kuhnlein zählt zu den bedeutendsten Bildhauern Deutschlands und
wurde erst kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In seinen
Werken beschäftigt er sich vielfach mit der Verletzlichkeit des Menschen
und mit den Verletzungen, die der Mensch seinen Mitmenschen und seiner Umwelt
beibringt. Der neue Andachtsraum in der katholischen Pfarrkirche St. Martin
in Unterwössen wurde am 3. September dieses Jahres eröffnet. Der knapp sieben
Quadratmeter großen Raum erinnert an die Missbrauchsfälle durch einen Priester,
die sich in dem Ort in den Sechzigerjahren ereignet haben. Der Künstler
Andreas Kuhnlein war durch Freunde persönlich mit den Ereignissen und den
furchtbaren Folgen für die Betroffenen konfrontiert. Nach der Beerdigung
eines dieser Freunde schrieb er, empört über die jahrelang andauernden Vertuschungsversuche
der Kirche, einen geharnischten Brief an Kardinal Reinhard Marx. In intensiven
Gesprächen mit den Missbrauchsbeauftragten im erzbischöflichen Ordinariat
und mit dem unabhängigen Betroffenenbeirat der Erzdiözese München-Freising
wurde die Idee entwickelt, einen Andachtsraum in der Kirche St. Martin mit
der Missbrauchsthematik zu verknüpfen. In dem Raum mit seinen ursprünglichen
Bruchsteinmauern wird die Thematik durch zwei szenische Holzskulpturen der
Verurteilung und Kreuzigung Jesu sowie mit der zentralen Figur der Auferstehung
sehr eindrucksvoll visualisiert, ergänzt durch zwei bläulich schimmernde
Glasbilder mit erläuternden Texten.
Im Anschluss an die Besichtigung
in Unterwössen besuchen die Teilnehmer die Ausstellung „Dem MenschSein auf
der Spur“ in der Galerie im Alten Rathaus in Prien, wo der Künstler auf
einer Bühne von über drei Stockwerken eine ausdrucksstarke Inszenierung
seiner Werke präsentiert. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Kirche St. Martin
in Unterwössen.Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht oder anbieten kann, kann
sich im Pfarrbüro St. Peter und Paul unter der E-Mail st-peter-und-paul.gruenwald@ebmuc.de
oder im Pfarrbüro Maria Königin unter E-Mail maria-koenigin.gruenwald@ebmuc.de
melden.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)