KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Viele fleißige Helfer beim Ramadama
Moosach · 15 Säcke Müll gesammelt

Insgesamt haben rund 35 Bürgerinnen und Bürger beim "Ramadama" in Moosach mit angepackt. Foto: Krautwasser
Moosach · Insgesamt haben rund 35 Bürger und Bürgerinnen, groß und klein, die jährliche Aufräumaktion "Ramadama" in Moosach tatkräftig unterstützt. Auf Grünstreifen, öffentlichen Plätzen und in Parkanlagen sammelt sich der Müll. Oft ist es mehr als nur achtlos weggeworfene Zigaretten und Papierschnitzel. Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sammelten im Viertel insgesamt 15 Säcke Müll und sperrigen Unrat, die dann zu den Müll-Behältern am Moosacher St.-Martins-Platz gebracht wurden.
Glas und Flaschen wurden noch aussortiert und getrennt entsorgt. Die Gaststätte "Der Alte Wirt" spendierte nach der Aufräumaktion allen fleißigen Beteiligten eine großzügige Stärkung für das leibliche Wohl. Organisatoren der gut eingeführten Bürgeraktion waren das Pelkovenschlössl, der Kulturverein "Die Linie 1" sowie die Aktionsgruppe "Mach Ma Moosach Sauber". "Schön war's – und mit dem Wetter hatten wir auch ziemliches Glück", resümiert Uli Krautwasser von der "Linie 1". Die Stimmung unter den Ehrenamtlichen war gut, viele wollen auch im kommenden Jahr wieder beim Moosacher Ramadama mitmachen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)