KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Vom 11. bis 21. August geht es um 177 Goldmedaillen
München/Olympiapark · Europas Top-Athleten zu Gast in München

Europas Top-Athleten in vielen Disziplinen tragen im Olympiapark und einigen weiteren Standorten ihre Wettkämpfe aus. Foto: dm
München/Olympiapark · Am Donnerstag, 11. August, ist es soweit: Mit den European Championships beginnt die größte Sportveranstaltung in München seit den Olympischen Sommerspielen 1972 bevor.
Bis 21. August 2022 kämpfen Europas beste Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um die begehrten Goldmedaillen. Insgesamt stehen 177 Goldmedaillen in neun Sportarten auf dem Spiel – ein volles Programm, das für nahezu jeden Sportfan etwas bietet.
Marathon durch die Innenstadt
Viele Wettbewerbe finden, wie schon vor 50 Jahren, im Olympiapark statt. Die Leichtathletik gastiert im Olympiastadion, mit den Wettkämpfen in Marathon und Gehen wird auch die Innenstadt miteinbezogen. Die verschiedenen Disziplinen im Turnen sind in der Olympiahalle zu sehen. Das Parkgelände nutzen die Mountainbiker und BMX-Freestyler. Die ersten Medaillenentscheidungen der Leichtathletik-Europameisterschaften stehen am Montag, 15. August, im Marathon an. Die Strecke führt die Läuferinnen und Läufer an Münchens bezauberndsten Ecken und Sehenswürdigkeiten vorbei.
Zu den weiteren Standorten in und um München gehören die Regattastrecke Oberschleißheim für die Kanuten und Ruderer, die Rudi-Sedlmayer-Halle (Audi Dome) für Tischtennis, die Messe München für die Bahnrad-Wettbewerbe und der Königsplatz für Beachvolleyball und Klettern.
Kostenlose Kunst und Kultur
Aber nicht nur Sportbegeisterte kommen bei den European Championships auf ihre Kosten. Rund um das sportliche Großereignis bietet das Festival „The Roofs“ elf Tage lang ein komplett kostenfreies Kunst- und Kulturprogramm. Im Olympiapark verteilt findet man neun Event-Inseln, genannt Roofs. Auf drei großen Bühnen treten dort nationale und internationale Musik-Stars auf. Daneben gibt es Kunst-Ausstellungen, ein Kinder-Programm, Biergarten und Beach-Bar. Auch am Königsplatz und an der Olympia-Regattaanlage sorgen Roofs mit einem bunten Programm für Festival-Stimmung.
Alle Informationen zu den European Championships finden sich online unter www.munich2022.com
Artikel vom 10.08.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Olympiapark (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)