KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Noch bis Sonntag
Auer Maidult auf dem Mariahilfplatz

Die Eröffnung der Auer Maidult wurde umrahmt durch Darbietungen der Trachtenvereine "Raintaler" und D'Loisachthaler Stamm". Foto: Robert Bösl
Au · Nachbarschaftlich, gemütlich, traditionell: Das ist die Auer Maidult. Bis Sonntag, 8. Mai, kann man auf dem Mariahilfplatz stöbern, Schmankerl genießen oder eine Runde mit dem Karussell drehen – gemäß der aktuellen Corona-Regeln erstmals wieder ohne Zaun, Besucherzahlbegrenzung und Maskenpflicht.
Themenseite zur Münchner Dult-Tradition in Au: Dreimal Jahrmarkt rund um die Mariahilfkirche
Am Samstag öffnete der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, mit sichtlich guter Laune die Auer Maidult und damit die Münchner Dultsaison 2022. Umrahmt wurde die Eröffnung durch Darbietungen der Trachtlerinnen und Trachtler der Münchner Vereine "Raintaler" und D'Loisachthaler Stamm". Auch ein Dutzend Münchner Stadträte war zugegen.
Das Wetter spielte gut mit, die Dultbesucher waren zahlreich gekommen. Das Kinderkarussell spendierte für die kleinen Besucher eine Stunde Freifahrten.
Artikel vom 04.05.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)