KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Engel, Kindl und ein warmes Gelb
Offizielles Oktoberfest-Plakat für 2022 steht fest

Der Wiesn-Chef und Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, präsentiert das offizielle Oktoberfestplakat 2022. Foto: Michael Nagy/Presseamt
München · Der Münchner Finanz- und Versicherungsmathematiker Leo Höfter hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb 2022 gewonnen. Den zweiten Platz belegten Viviana Schaller und Arthur Demyanovaus aus München, die ihren Entwurf in Teamarbeit gestalteten. Dritte wurde Katharina Bourjau, die in Augsburg und Tegernsee lebt.
„In diesem Jahr fiebern alle darauf hin, dass die Wiesn wieder stattfinden kann", erklärt Clemens Baumgärtner, Jury-Vorsitzender und Referent für Arbeit und Wirtschaft: "Deshalb ist auch das Plakat ganz besonders. Die Jury hat sich mit sehr großer Mehrheit für den Entwurf von Leo Höfter entschieden. Wie kein anderes illustriert sein Motiv die Wiesn-Sehnsucht und die Vorfreude auf das Fest nach zwei Jahren Stillstand. Die Magie des Moments ist so eindringlich eingefangen, dass sich die Jury sehr schnell einig war: Dieses Plakat erzählt in diesem Jahr die beste Story.“
Gefühle der Wiesnfans angesprochen
Emotionen und Mathematik? Leo Höfter zeigt mit seinem Siegerplakat, dass das kein Widerspruch ist. Der Münchner Autodidakt hat 2021 seinen Master in Finanz– und Versicherungsmathematik gemacht. Mit seinem Entwurf, in dem ein warmes Gelb dominiert, spricht er direkt die Gefühle der Wiesnfans an, die zwei Jahre ohne ihr Fest auskommen mussten. Ein helles Licht überstrahlt Bierzelt und Riesenrad, der Engel Aloisius und das Münchner Kindl haben sich bei der Hand genommen und betreten voll Vorfreude den Ort des Geschehens.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, in Kooperation mit dem offiziellen Stadtportal //muenchen.de// online ausgelobt. Die Jury für die Oktoberfest-Plakatwettbewerbe besteht aus neun Fachpreisrichtern aus Werbung und Design sowie dem RAW und sechs Sachpreisrichtern aus dem Stadtrat. Jeder, der einen Plakatentwurf zum Oktoberfest gemäß der technischen und inhaltlichen Vorgaben hochgeladen hatte, konnte teilnehmen. Darunter waren professionelle Designer benso wie engagierte Autodidakten. Es wurden 185 Entwürfe hochgeladen, von denen es 128 in das Publikumsvoting schafften.
Artikel vom 21.02.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)