KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Von Robotik bis zur Sternwarte
Gymnasium Unterföhring ist MINT-freundliche Schule

Schulleiterin Betina Mäusel freut sich über die Auszeichnung MINT-freundliche Schule. Foto: Gymnasium Unterföhring
Unterföhring · Robotik-Kurse, Experimentier-Gruppen und das Sternwarten-Team: Mit vielfältigen Projekten und Unterricht auf modernstem Stand bietet das Gymnasium Unterföhring innovative Ideen, um die Schülerinnen und Schülern für die Naturwissenschaften zu begeistern.
Die bundesweite Initiative "MINT Zukunft schaffen" hat das Gymnasium Unterföhring kürzlich, bereits ein Jahr nach dem Start der Schul, für sein herausragendes Engagement als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet.
"Wir ermöglichen unseren Kindern und Jugendlichen eine hervorragende Förderung ihrer individuellen Interessen und Begabungen - besonders in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik", betonte Schulleiterin Betina Mäusel. "Mit unserem vielfältigen und ganzheitlich ausgerichteten Bildungsangebot motivieren wir sie, die Naturwissenschaften und die Freude am Forschen für sich zu entdecken." Dabei dankte Mäusel den Lehrerinnen und Lehrern am Gymnasium für ihr Engagement.
Auch der Unterföhringer Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer verfolgte die digitale Preisverleihung am 18. November. "Wir sind unglaublich stolz auf unser Unterföhringer Gymnasium, das modernste Pädagogik, digitales Know-how und ganz viel Herz erfolgreich miteinander verbindet", meinte er.
Das Gymnasium Unterföhring ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium, das im Schuljahr 2020/2021 gestartet ist. Grundlegende Säulen des neuen Gymnasiums sind neben der MINT-Förderung unter anderem auch das Ganztagsangebot mit besonderen Modulen sowie das Profil Inklusion. Aktuell besuchen rund 500 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium.
Artikel vom 22.11.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterföhring (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)