KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Schlimmeres verhindert
Arabellapark · Rauchwarnmelder bewährt sich

Rauchmelder können Leben retten, wie immer wieder mal bewiesen wird. Foto: Nordelch, CC BY-SA 3.0
Arabellapark · Am Freitag, 13. August, gegen 18.30 Uhr, hörte ein Nachbar in der Elektrastraße das Piepsen eines Rauchwarnmelders. Umgehend rief er die Feuerwehr und versuchte gleichzeitig, den Rauchwarnmelder ausfindig zu machen.
Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, empfing sie bereits der Mitteiler. Er schilderte, dass eine Wohnung im vierten Obergeschoss unter Rauch stehe. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und fand eine stark verrauchte, jedoch glücklicherweise leere Wohnung vor. Aus unbekannter Ursache kam es im Küchenbereich der Wohnung zu einem Kleinbrand, der mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes zügig abgelöscht wurde. Im Anschluss wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Zwischenzeitlich traf auch der Bewohner an der Einsatzstelle ein. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
Ausgerechnet am Tag des Rauchwarnmelders – dieser findet bundesweit seit 2006 an jedem Freitag, den 13., statt – hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig diese kleinen Geräte sind. Hausbewohner sollten daher möglichst einmal im Jahr ihre Rauchmelder von Fachkräften überprüfen lassen.
Artikel vom 17.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Arabellapark (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)