KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Unterstützung in Ahrweiler
THW Markt Schwaben im Räumungs-Einsatz

Schwere Umstände erfordern schweres Gerät: Der in Markt Schwaben stationierte Bagger beseitigt Hindernisse und Trümmer in den Hochwassergebieten. Foto: THW MS
Markt Schwaben · Am Sonntagmorgen (1. August) ist die Fachgruppe Räumen des TechnischenHilfswerks(THW) aus Markt Schwaben in Richtung Ahrweiler aufgebrochen. Bereits seit drei Wochen sind ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet rund um die Uhr in den von Starkregen betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Einsatz.
Am Sonntagmittag sind die Markt Schwabener THW-Helfer mit schwerem Gerät in Ahrweiler eingetroffen. Die Fachgruppe Räumen des THW beseitigt Hindernisse und Trümmer. Der in Markt Schwaben stationierte Bagger kann dort speziellen Arbeiten nachgehen. Eine große Hilfe ist die Fachgruppe wenn einsturzgefährdete Gebäude gesichert oder eingerissen, Bauwerke niedergelegt oder Trümmer weggeräumt werden müssen.
Auch der Trupp Mobiler Hochwasserpegel (MHP) vom Markt Schwabener THW unterstützt die Führungsstellen in den Schadensgebieten bei der Beurteilung der Einsatzlage. Ausgestattet mit speziellen Pegelmessgeräten ist der Trupp dazu in der Lage, Wasserstände und Lageänderungenzu erfassen. Er kann sowohl fließende als auch stehende Gewässer und Abwassersysteme kurz-oder langfristig überwachen.
Der Schwerpunkt der Arbeit des THW liegt auf der Wiederherstellung der Infrastruktur in den besonders betroffenen Gebieten. Die Region Ahrweiler ist nur eines der Gebiete in denen THW-Helferinnen und Helfer im Einsatz sind. Nach einem rotierenden System werden die Ehrenamtlichen Einsatzkräfte regelmäßig abgelöst. Aufgrund der andauernden Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten wird in denkommenden Wochen und Monaten mit weiteren Einsätzen gerechnet.
Das Technische Hilfswerk in Markt Schwaben steht als Einsatzorganisation des Bundes zur Unterstützung des Katastrophenschutzes in den Landkreisen Ebersberg und Erding zur Verfügung. Darüber hinaus kommen dieca. 80 Einsatzkräfte auch überregional zum Einsatz. Das Einsatzteam setzt sich aus Helferinnen und Helfern aus den Landkreisen Ebersberg & Erding zusammen. Der Ortsverband Markt Schwaben verfügt über diverse Einsatzfahrzeuge und Spezialgeräte.
Artikel vom 02.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Markt Schwaben (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)