KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Lage derzeit stabil
Coronavirus im Landkreis Ebersberg Stand 1.3 0921

Anfang der Woche lage die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg wieder bei knapp 50. Foto: LRA EBE
Landkreis-Ebersberg · Am Montag, 1. März 2021, Stand 8.00 Uhr sind im Landkreis zwei Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind erfreulich wenige und nur halb so viele, wie vor sieben Tagen. Damals sind vier neue Infektionsfälle aufgetreten. Insgesamt sind aktuell 105 Menschen aus dem Landkreis Ebersberg positiv auf Corona getestet.
Bisher haben sich hier 4761 Bürger nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. 4494 gelten als geheilt, 162 sind leider verstorben. 251 Landkreisbewohner sind derzeit als sogenannte Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne.
Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Ebersberg laut RKI Dashboard zum Stand 1. März, 0 Uhr bei 49,4. Auf der Basis der Zahlen des Gesundheitsamtes vom 28. Februar ergibt sich eine Inzidenz von 49,34. Der Wert gibt an, wie viele Menschen sich bezogen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen neu mit dem Corona-Virus infiziert haben.
Über das Impfzentrum Ebersberg haben bisher 7974 Menschen im Landkreis eine Impfung erhalten, 4580 von ihnen sind älter als achtzig Jahre. Die aktuelle Impfquote für die Erstimpfungen im Landkreis beträgt 5,5 Prozent. 3165 Landkreisbürger haben bereits eine zweite Impfung erhalten, 2169 von ihnen über achtzig Jahre alt. Bei den Angaben zu den Zweitimpfungen sind die Mitarbeiter der Kreisklinik nicht enthalten.
Artikel vom 02.03.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)