KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Uraufführung von "everything blue" im HochX
Au · Kollaborativ erarbeitete Tanzperformance

"everything blue" ist eine gemeinschaftliche Performance, die von zwei Perspektiven bestimmt wird. Foto: Ray Demski
Au · Das HochX (Entenbachstraße 37) präsentiert am 15., 17. und 18. Januar, jeweils um 20 Uhr, "everything blue" von Jasmin Ellis und Evandro Pedroni als Uraufführung.
Artikel vom 15.01.2020: Frei und experimentell
"everything blue" ist eine gemeinschaftliche Performance, die von zwei Perspektiven bestimmt wird: die der Münchner Choreografin Jasmine Ellis mit kanadischen Wurzeln und jene des in Wien lebenden brasilianischen Choreografen Evandro Pedroni. Beide befassen sich mit Strukturen und Symptome gesellschaftlicher Interaktionen, beleuchten unterschiedliche Aspekte menschlicher Kommunikation und die darin liegenden Herausforderungen.
Wie steht es aktuell um die Kommunikation zwischen den Generationen? Wie wird Freundlichkeit oder deren Ausbleiben unbewusst zwischen den Generationen übertragen? Bricht im Kontakt miteinander das gegenseitige Interesse die eigenen vorgezeichneten Sichtweisen auf? So entsteht eine kollaborativ erarbeitete Tanzperformance in zwei interagierenden Teilen mit den Titeln Everything goes. (Jasmin Ellis) und BLUE (Evandro Pedroni), die sich inhaltlich und choreografisch bereichern und ergänzen.
Karten für 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, können reserviert werden unter Tel. 90 155 102 oder www.theater-hochx.de
Im Anschluss an die zweite Vorstellung am Freitag, 17. Januar, findet ab 21.30 Uhr ein Nachgespräch mit dem künstlerischen Team statt. Beide Formate finden auf Deutsch und Englisch statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ist möglich per Mail an info@ratundtat-kulturbuero.de
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)