KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Es wird wieder gesammelt
Leiter Hermann Meyer bittet wieder alle um Sachspenden für Ungarn

Die Haarer Ungarnhilfe des Malteser Hilfsdienstes sammelt wieder für den guten Zweck vom 1. bis 3. März Foto: privat
Haar · In den Faschingsferien von Mittwoch, 1. bis Freitag, 3. März von 15 Uhr (nicht früher) bis 19 Uhr nimmt die Ungarnhilfe Haar des Malteser Hilfsdienstes im Keller der Grundschule am Jagdfeld, Jagdfeldring 80, wieder Sachspenden entgegen.
Es werden ausschließlich die nachfolgenden Gegenstände in gut erhaltenem, sauberem und funktionierendem Zustand angenommen.
Für den allgemeinen Bedarf werden gebraucht: Werkzeuge aller Art, Schlafcouchen, Reise- und Kinderbetten, Kinderwagen, Buggys, Tische, Stühle, sowie Gartenmöbel, Regale, Sessel, Kühl- und Gefrierschränke, Gas- und Elektroherde - Öfen und Herde für Holz und Kohle. Waschmaschinen, Wäscheschleudern, Mikrowellen, Staubsauger mit Tüten, Bügeleisen, Nähmaschinen (auch mechanische), Küchen-, Schlaf- und Wohnzimmermöbel sowie Schränke (zerlegt, gekennzeichnet und bitte mit Foto), Teppiche, Spiegel, Lampen, Büromöbel, PCs (nicht älter als 5 Jahre) komplett mit Drucker, Maus, Tastatur und Flachbildschirm (PC-Zubehör nur mit Anschlusskabeln), Radios, TV-Geräte (nur Flachbildschirme), DVD-Player.
Für Krankenhaus, Altenheim und häusliche Pflege: Blutdruckmessgeräte, Wärmestrahler, WC-Aufsätze, Rollstühle, Gehwagen, Toilettenstühle (auch ohne Eimer), dringend: Inkontinenzeinlagen und alle Formen von Zimmerventilatoren für Kranken- und Pflegezimmer – im Sommer erreichen die Temperaturen vor Ort bis zu 40 Grad Celsius.
Für Kindergärten und -heime: Sommersportgeräte wie In-lineskates, Roller, Bälle, Schaukeln (auch für Kleinkinder), Sonnenschutz (Sonnenschirme, Sonnensegel, Pavillons).
Für Heime, Großküchen und privaten Gebrauch: Töpfe, Pfannen, Küchenmaschinen aller Art, Toaster, Besteck, Teller, Tassen, Gläser, Suppenteller und -schüsseln, Speise- und Kaffeeservice. Andere Gegenstände bedürfen der vorherigen Rücksprache mit Hermann Meyer, telefonischer Anrufbeantworter: 089-200 750 12 – wird täglich abgehört.
Besondere Bitte: Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Fahrräder sind in Ungarn ein begehrtes Gut – denn: Die Einkaufswege sind für Mütter mit Kleinkindern meist sehr weit, Jugendliche hoffen auf Radltouren und für Kinder sind Fahrräder ohnehin einfach toll. Gesammelt werden nur fahrbereite Räder. Sollte eine Reparatur von Nöten sein, so müssen die Reparatur- oder Ersatzteile zum Eigeneinbau mitgegeben werden. Die Empfänger der Räder können eine Finanzierung der Reparaturen selbst nicht leisten.
Ein Hinweis ist Hermann Meyer besonders wichtig: „Leider werden uns immer wieder Gegenstände gebracht, die eigentlich reif für den Wertstoffhof wären. Bitte bringen Sie uns wirklich nur Dinge, die Sie selbst als Geschenk annehmen würden. Alles andere ist auch für unsere ehrenamtlichen Helfer eine Zumutung.“ Spielzeug, Kuscheltiere und Textilien können nicht angenommen werden.
Die Liste der gesuchten Spendenartikel kann auch unter www.gemeinde-haar.de abgerufen werden.
Mehr Informationen gibt es unter E-Mail ungarnhilfe-haar@web.de
Artikel vom 22.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)