KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Rekorderlös
5.300 Euro bei Haarer Bücher-Flohmarkt

Der Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei hat in diesem Jahr eine echte Rekordsumme erzielt können. Foto: Haar
Haar · Die echten Haarer Bücherwürmer wissen es schon: Am Samstag des Bücherei-Flohmarktes sollte man keinesfalls ausschlafen – sondern schon morgens das Bürgerhaus ansteuern. Denn dann kann man die echten Schätze finden. In diesem Jahr haben die Kunden hier besonders kräftig gestöbert – und gekauft!
Termine und Veranstaltungsorte der Flohmarkt-Szene in München und Umland
Mit 5.300 Euro Erlös zählte man nach zwei Tagen Flohmarkt eine echte Rekordsumme. Über 650 Bücherliebhaber konnte das gut dreißigköpfige Flohmarktteam um Büchereileiter Kaj-Jürgen Dönneweg am letzten Wochenende im Bürgersaal begrüssen. Man merkt: Für viele ist der jährliche Flohmarkt der Gemeindebücherei ein echter Pflichttermin. Kein Wunder: Ab 50 Cent bekommt man hier schon ein Taschenbuch, für im Schnitt einen Euro gibt es Romane, Sach- und Kinderbücher und auch Jugendliteratur zu ergattern. Aber auch Spiele, DVDs und CDs fanden sich in den vielen Pappkisten und Kartons, die hier an langen Tischen und gut sortiert aufgebaut waren. Besonders Familien und ältere Leser nehmen das Angebot gerne an. Und auch Kinder können sich hier für ihr eigenes Taschengeld mit Lesestoff eindecken.
Geld für Lese-Nachschub
Am Ende war für alle etwas Gutes dabei. Auch für die Gemeindebücherei selbst: Sensationelle 5.300 Euro konnten an diesem Wochenende erzielt werden. Und dieses Geld kommt nun wieder den Haarer Lesefreunden zugute, denn von dem Erlös können wieder neue Medien für die Gemeindebücherei angeschafft werden. Akuter Lese-Nachschub also. Und potenzielle Verkaufsobjekte für einen späteren Flohmarkt.
Artikel vom 14.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)