KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
Wir verlosen 3 Bücher
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Ottobrunner Konzerte: The Berklee Allstars
Cooler Jazz der 1960er
Ottobrunn · Eine Reise zum coolen Jazz der 1960er Jahre präsentieren die Berklee Allstars am Freitag, den 10. Februar um 20.00 Uhr im Ratssaal des Wolf-Ferrari-Hauses. Mit dabei als Special Guest ist der 85-jährige Jazz-Trompeter Dusko Gojcovich, der ab 1961 am College in Berklee studierte und mit vielen Jazz-Ikonen zusammen spielte.
Die Berklee Allstars spielen unter Leitung von Jim Odgren (Saxofon) und Dave Santoro (Bass) – beides Professoren des Berklee College of Music. Ebenso dabei sind der großartige Newcomer an den Drums, Dan Moreno, sowie der »aufgehende Stern« am Stride-Piano, Jimin Park. Die 23-Jährige sorgte bereits beim »Tribute to Miles Davis«-Konzert vor knapp einem Jahr und beim 3. Piano Marathon im Dezember für Furore.
Jazz-Cub-Atmosphäre
In Jazz-Club-Atmosphäre, bei gedimmtem Licht und einem Glas Wein werden die Ausnahme-Musiker ihr Publikum in die Musik des legendären New Yorker Jazz-Labels Blue Note der 1960er Jahre führen. Auf diesem Label entstand der Sound von Herbie Hancock, Joe Henderson, Kenny Dorham und vielen weiteren einflussreichen Jazz-Musikern.
Karten zu dieser »Tribute to the Blue Note Years« gibt es an der Theaterkasse des Wolf-Ferrari-Hauses, unter Tel. 608 08-302 oder unter www.wfh-ottobrunn.de Oliver Hochkeppel
Artikel vom 06.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Mein Ottobrunn (weitere Artikel)