KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
18-jähriger entwickelt App
Gymnasiast entwirft Anwendung Smartphones

Abiturient Jonas Leeb entwickelt Handy App am Eliteinstitut HPI in Potsdam Foto: HPI/Chr. Sterz
Ottobrunn · Der 18-jährige Abiturient Jonas Leeb vom Gymnasium Ottobrunn hat beim Informatik-Sommercamp des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam eine eigene App für das Smartphone entwickelt.
Zusammen mit 40 anderen Oberstufenschülern aus ganz Deutschland, Österreich und sogar der USA, investierte er fünf Tage um in Potsdam unter der Anleitung von HPI-Studenten eine funktionstüchtige Handy-App nach eigenen Ideen zu erstellen. Das Sommercamp ist inhaltlich mit dem Studiengang »IT-Systems Engineering« verknüpft und arbeitete mit Methoden der institutseigenen Innovationsschule »School of Design Thinking« um Ideen umsetzen zu können. Drei Schülern wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Sommercamp die direkte Zulassung zum Bachelorstudium am HPI ermöglicht. Neben den Software-Entwicklungsaufgaben hatten die Nachwuchstalente auch die Möglichkeit, das studentische Campusleben kennen zulernen, Erfahrungen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen direkt zu erleben.
Weitere Informationen zu allen HPI-Schülerveranstaltungen unter www.hpi.uni-potsdam.de.
Artikel vom 28.08.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)