KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Voller Überraschungen
Karten gewinnen für die Lange Nacht der Museen
Weitere Gewinnspiele
Jugendzentrum Poing organisiert Präventionstheater
Poing · Rote Karte gegen Alkohol
Poing · Liebeskummer, Stress, Schule, Langweile, Gruppenzwang – All das können Gründe für Jugendliche sein, zum Alkohol zu greifen. Dass ein solcher Abend im Komasaufen enden kann und die Folgen des Alkoholkonsums verheerend sein können, erlebten rund 400 Zuschauer in zwei Tagen beim Präventionstheater im Jugendzentrum der Gemeinde Poing.
Schülerinnen und Schüler der Seerosen-, Mittel- und Realschule Poing sowie die Zuschauer der Abendveranstaltung erhielten nach einer kurzen Einführung in das Stück jeweils eine gelbe und eine rote Karte. Gelb wird gelegt, wenn das Gefühl aufkommt, man möchte Andere davon abhalten, weiterzutrinken, rot, wenn man selbst aufhören würde, Alkohol zu konsumieren.
Der Theaterregisseur- und Pädagoge Jean Francois Drozak hat für Jugendliche der Jahrgangsklassensieben bis zehn ein Präventionstheaterstück zum Thema Komasaufen entwickelt, das in sechs Szenen einen Abend unter Freunden aufzeigt, der eskaliert: Ein Mädchen droht wegen ihres hohen Alkoholkonsums nicht mehr aufzuwachen. Spätestens, wenn Drozak in der fünften Szene das Publikum zu einem stark alkoholisierten Jungen, der auf dem Boden liegt, fragt: »Und was wäre, wenn dieser Junge ein Mädchen wäre? Was könnte mit ihr passieren?«, trifft man wohl auf betretenes Schweigen und nachdenkliche Blicke.
Artikel vom 07.05.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Poing (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)