KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Ehemalige Gymnasiastin veröffentlicht Buch
Ottobrunn · Abitur und G8 im Fokus

Ottobrunn · 2011 machte Leonie Zoch am Ottobrunner Gymnasium ihr Abitur. Somit war sie unter den ersten in Bayern, die das G8 durchlaufen haben. Im Jahr darauf schrieb sie ihre Erfahrungen auf und veröffentlichte am 8. Februar ihr erstes Buch namens »Weniger ist mehr – Ein Insider über das G8 und das Abitur«.
Wie kamen Sie auf die Idee, ein Buch über die Schule zu schreiben?
Die Idee kam mir nach dem Abitur. Das G8 ist uns unbedacht vorgeworfen
worden und Lehrer, Schüler und Eltern mussten versuchen, das Beste daraus
zu machen. All diese Erfahrungen habe ich dann aufgeschrieben.
Beschreiben Sie den Inhalt des Buches genauer.
Das Buch ist aufgeteilt
in drei Sektionen. Die ersten Kapitel handeln von der Schule im Allgemeinen.
Hier werden Tipps für die Vorbereitung auf das Abitur oder schwierige Lehrer
in unbeliebten Fächern gegeben. Kapitel, wie »Schummeln« oder »Das Leben
außerhalb der Schule« durften natürlich auch nicht fehlen. Der zweite Teil
handelt vom G8 und zuletzt gibt es noch ein Abi-Quiz mit Fragen zu jedem
Schulfach.
Was möchten Sie mit dem Buch erreichen?
Mit meinen Tipps und Tricks
möchte ich Schülern helfen, die sich in der Schule schwer tun. Auch möchte
ich erreichen, dass der Änderungsprozess des G8 schneller läuft. Wir brauchen
endlich wieder ein funktionierendes Schulsystem.
Links: www.weniger-ist-mehr-buch.de; Facebook: Weniger ist mehr – Ein Insider über das G8 und das Abitur, ISBN: 978-3-8482-7438-3.
MO
Artikel vom 21.03.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Mein Ottobrunn (weitere Artikel)