KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Voller Überraschungen
Karten gewinnen für die Lange Nacht der Museen
Weitere Gewinnspiele
Senioren kochten für Senioren
Berg am Laim/Hasenbergl · Mit Lichtblick-Sternen

Lydia Staltner vom Verein Lichtblick Seniorenhilfe (2. v. r.) und Profikoch Thierry Leoncelli lobten die Kochkünste der Senioren. Foto: Tom Gonsior
Berg am Laim/Hasenbergl · Im Advent steht auf der Speisekarte Sterneküche: Einmal im Monat kochen in der Seniorenwohnalage der Diakonie Hasenbergl e.V. Rentnerinnen und Rentner für ihre Mitbewohner.
- Neuer »Lichtblick« fürs Hasenbergl
Themenseite zum Kinderhaus »Lichtblick Hasenbergl«, eine Einrichtung, spezialisiert um benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen
»Das hat schon Tradition«, weiß Sozialarbeiterin Maria Pojda. Für den Mittagstisch an diesem Montag im November hat sich die Küchenmannschaft Rezepte aus dem Buch »Kochen zum kleinen Preis« des Berg am Laimer Vereins Lichtblick Seniorenhilfe e.V. ausgesucht. Für das Kochbuch haben Sterneköche wie Eckart Witzigmann, Hans Haas und Andreas Mayer einfache und preisgünstig herzustellende Rezepte »gespendet«. Die Senioren erwartete daraus Festliches: Suppe von jungen Möhren mit Ingwer und Orangenschale, Rindfleischtopf Burgunder Art und ein geheimnisvolles Dessert. Profikoch Thierry Leoncelli, Chef der »Brasserie L’Atelier« und Autor des Burgundertopf-Rezepts, hat am Hasenbergl kurz in die Töpfe geschaut. Zusammen mit Lydia Staltner, der Vorsitzenden von Lichtblick Seniorenhilfe, nahm er eine Kostprobe. Ihr einhelliges Urteil: »Hervorragend!«.
Für den Nachtisch haben sich die Senioren indes eine eigene Kreation einfallen lassen: den »Lichtblick-Becher«, eine sahnige Mousse aus weißer Schokolade mit einem Spiegel von roten Beeren. »Das darf durchaus als eine Widmung an den Verein Lichtblick verstanden werden«, erklärt Pojda. »Ein Dankeschön für all die guten Taten, mit denen der Verein unsere Rentnerinnen und Rentner seit Jahren unterstützt.« Lichtblick Seniorenhilfe engagiert sich immer dann, wenn die geringen Renteneinkünfte für dringende Anschaffungen nicht ausreichen, kauft für die Bedürftigen neue Matratzen in für Senioren ergonomisch günstiger Höhe, Schränke oder Bettgestelle, bezuschusst Notrufanlagen, organisiert Patenschaften oder sponsort wie an diesem Tag den Mittagstisch für alle.
Artikel vom 22.12.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)