KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Weitere Gewinnspiele
Elternvertretung der Konrad Grundschule hat viel vor
Haar · Neuer Elternbeirat gewählt

Der neue Elternbeirat von 26 Klassenelternsprechern der Haarer Konrad Grundschule. Foto: Privat
Haar · Die Haarer Konrad Grundschule hat im Zeichen seines Schullogos der Schildkröte, einen neuen Elternbeirat von den 26 Klassenelternsprechern für das Schuljahr 2011/2012 gewählt.
Dem offiziellen Gremium gehören an: Ilka Unglauben, Carmen Sigmund, Manuela Lange, Sonja Tögl, Sabine Reske, Claudia Linner, Rita Maidl, Tanja Roßmann und Alois Rath. Auch in diesem Schuljahr wurde wieder einmal Alois Rath einstimmig, zum fünften Mal, zum Elternbeiratsvorsitzenden gewählt. Rita Maidl seine bewährte Stellvertreterin erhielt ebenfalls erneut ein einstimmiges Wahlergebnis. Das Amt des Kassenwartes übernimmt erstmalig Mirjana Arslan (Stellvertretung Daniela Christ) und als ebenfalls neuer Schriftführer wurde Sabine Pieger (Stellvertretung Antje Seemund) ernannt.
Im laufenden Schuljahr wird sich das Gremium zu zirka vier bis fünf Elternbeiratssitzungen treffen und somit weiterhin konstruktiv und zielorientiert zusammen mit der Schulleitung und dem gesamten Kollegium versuchen einen offenen und lebendigen Schulalltag für die gesamten Schüler der insgesamt 13 Klassen der Konrad Grundschule zu gestalten.
Aktionen wie zum Beispiel der Besuch des Verkehrskasperls, das Projekt »Trampelmuse, ein Erste Hilfe Kurs, Schüler Basar, einem großen Frühlingsfest mit einer Werkschau der Schüler, sind bereits in voller Planung. Ein weiterer Höhepunkt dürfte der Besuch des ZDF Fernsehstudios in Unterföhring sein. Allen Schülern wird es hier ermöglicht live und hautnah eine Aufzeichnung der Sendung »1, 2 oder 3« mit zu erleben. So freut sich schon heute die gesamte Schulfamilie auf ein wieder einmal sehr nettes Schuljahr in dem das erneute Miteinander im Vordergrund stehen wird.
Artikel vom 02.11.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haar (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)