KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Schulstandort wird diskutiert
Unterhaching · Entscheidung naht
Unterhaching · Der zuständige Landtagsausschuss für »Kommunale Fragen und Innere Sicherheit« wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Oktober, mit der Eingabe einer Unterhachinger Bürgerin gegen den Wechsel des Schulstandortes befassen.
- Unterhaching · Streit um Fasanenschule
Themenseite zur Achterbahnfahrt um die Fasanenschule
Die Regierung von Oberbayern hat angekündigt, dass vor der Behandlung im Bayerischen Landtag mit dem Bescheid über die Zuschüsse zum Schulneubau nicht zu rechnen sei. Genau von diesem Bescheid hängt es aber ab, wann die Bauarbeiten am neuen Grundstück tatsächlich starten können, da eine vorzeitige Beauftragung der bereits ausgewählten Baufirmen, den Ausschluss von der Förderung zur Folge hätte. »Ich freue mich sehr, dass der Bayerische Landtag sich rasch mit dieser Eingabe befasst, da weitere Verzögerungen den Bauzeitenplan in Gefahr bringen, so Bürgermeister Panzer. Ich danke auch ganz besonders unserer Unterhachinger Landtagsabgeordneten, Frau Kerstin Schreyer-Stäblein, die sich auf mein Bitten hin maßgeblich dafür eingesetzt hat, dass das Thema sehr rasch auf die Tagesordnung des zuständigen Ausschusses gekommen ist«, so Bürgermeister Wolfgang Panzer weiter. »Mir war die schnelle Behandlung im Ausschuss sehr wichtig, weil ich immer schon darauf hingewiesen habe, dass vermeidbare Verzögerungen ausschließlich zu Lasten der Kinder und Jugendlichen der Fasanenschule gehen. Es muss bald etwas passieren, damit die Lernbedingungen der Schüler dort verbessert werden«, betont Schreyer-Stäblein weiter. Der zuständige Landtagsausschuss tagt am Vormittag des 19. Oktober im Maximilianeum in öffentlicher Sitzung. Bürgermeister Wolfgang Panzer wird zu diesem Termin anwesend sein und - wenn nötig - die Position der Gemeinde Unterhaching darlegen.
Artikel vom 11.10.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)