KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Vortrag im baum20
Berg am Laim · Greenwashing
Berg am Laim · Am 17. November klärt die Verbraucherzentrale Bayern in Kooperation mit Umweltnetz München-Ost mit dem Vortrag »Alles klimafreundlich: Produktwerbung zwischen Wahrheit und Täuschung« anhand konkreter Beispiele über das Thema Greenwashing auf.
Greenwashing bedeutet, dass Unternehmen sich und ihren Produkten durch Werbung ein grünes und umweltfreundliches Image verleihen. Mal wird ein vergleichsweise hoher Stromverbrauch eines Geräts als niedrig eingestuft, mal werden geringfügige Investitionen in Klimaschutz genutzt, um sich als umweltfreundliches Unternehmen darzustellen. Dadurch erhoffen sich Firmen eine Umsatzsteigerung.
Die Verbraucher jedoch bekommen Produkte, die womöglich gar nicht so klimafreundlich sind wie angenommen. Dabei achten Menschen bei ihren Kaufentscheidungen immer mehr auf den Umwelt- und Klimanutzen der Produkte. Wie können Sie Werbefallen erkennen, wie kann gegen Greenwashing vorgegangen werden? Am Mittwoch, 17. November, 20.00 bis 21.30 Uhr im Stadtteilladen baum20 in der Baumkirchner Straße 20. Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 10.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)